Ducati 696 technische Daten und Erfahrungen


Ducati 696: Technische Daten und Spezifikationen

Die Ducati 696 ist ein Motorrad, das in der Welt der Zweiräder für seine Leistung und sein Design bekannt ist. Als Mechaniker habe ich viele Motorräder gesehen, aber die 696 hat etwas Besonderes. Sie kombiniert italienische Eleganz mit beeindruckender Technik. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die jeder Motorradbesitzer kennen sollte.

Motor und Leistung

Der Motor der Ducati 696 ist ein echter Kraftprotz. Mit einem L-Twin-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist, bietet dieses Bike eine aufregende Fahrt. Hier sind die Details:

Merkmal Wert
Motorart L-Twin, 2 Ventile pro Zylinder
Hubraum 696 ccm
Leistung 80 PS bei 9.000 U/min
Drehmoment 69 Nm bei 7.750 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Elektronische Kraftstoffeinspritzung)

Fahrwerk und Handling

Ein gutes Motorrad muss nicht nur schnell sein, sondern auch gut in der Kurve liegen. Die Ducati 696 ist hier keine Ausnahme. Das Fahrwerk ist so konzipiert, dass es sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine hervorragende Leistung bietet.

Merkmal Wert
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Vorderradaufhängung Öhlins USD-Gabel, 43 mm
Hinterradaufhängung Monoshock mit einstellbarer Federbasis
Radstand 1.430 mm
Sitzhöhe 785 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit eines Motorrads. Die Ducati 696 ist mit hochwertigen Bremsen ausgestattet, die eine hervorragende Bremsleistung bieten.

Merkmal Wert
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm
Hinterradbremse Einzelscheibe, 245 mm
ABS Optional

Dimensionen und Gewicht

Das Gewicht und die Dimensionen eines Motorrads beeinflussen das Fahrverhalten erheblich. Die Ducati 696 ist kompakt und leicht, was sie zu einem idealen Begleiter für Stadtfahrten und längere Touren macht.

Merkmal Wert
Gewicht (trocken) 167 kg
Kraftstofftankinhalt 15 Liter
Gesamtbreite 800 mm
Gesamtlänge 2.100 mm

Fazit

Die Ducati 696 ist ein Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Mit ihrem kraftvollen Motor, dem agilen Fahrwerk und den hochwertigen Bremsen ist sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Motorradliebhaber. Egal, ob Sie durch die Stadt cruisen oder auf kurvenreichen Straßen fahren möchten, die 696 bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Erfahrungen und Fakten zur Ducati 696

Die Ducati 696 hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Basierend auf verschiedenen Foren und Rückmeldungen von Besitzern gibt es einige interessante Fakten und Erfahrungen, die potenzielle Käufer und aktuelle Besitzer wissen sollten.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Ducati 696-Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in den Diskussionen auftauchen:

  • Fahrverhalten: Viele Fahrer loben das agile Handling und die Wendigkeit der 696, besonders in städtischen Umgebungen.
  • Motorleistung: Der L-Twin-Motor wird oft als kraftvoll und drehfreudig beschrieben, was das Fahren auf kurvenreichen Strecken zu einem Vergnügen macht.
  • Design: Das italienische Design wird von den meisten Besitzern als ansprechend und zeitlos empfunden.
  • Komfort: Einige Fahrer berichten, dass die Sitzposition für längere Fahrten etwas unbequem sein kann, insbesondere für größere Personen.

Technische Probleme und Wartung

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Ducati 696 einige häufige technische Probleme, die von Besitzern angesprochen werden. Hier sind die häufigsten:

Problem Beschreibung
Ölverbrauch Einige Fahrer berichten von erhöhtem Ölverbrauch, insbesondere bei höheren Drehzahlen.
Elektronikprobleme Gelegentlich treten Probleme mit der Elektronik auf, insbesondere bei älteren Modellen.
Bremsbeläge Die Bremsbeläge müssen regelmäßig gewechselt werden, da sie bei sportlicher Fahrweise schnell abnutzen.

Wartungstipps

Die Wartung der Ducati 696 ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung des Motorrads. Hier sind einige Tipps, die auf den Erfahrungen von Besitzern basieren:

  1. Regelmäßige Ölwechsel: Halten Sie sich an die empfohlenen Intervalle für Ölwechsel, um den Motor in Top-Zustand zu halten.
  2. Reifenpflege: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und das Profil, um die Sicherheit und das Fahrverhalten zu gewährleisten.
  3. Bremsen überprüfen: Achten Sie auf die Abnutzung der Bremsbeläge und wechseln Sie diese rechtzeitig aus.
  4. Elektronik testen: Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Komponenten, um Probleme frühzeitig zu erkennen.

Statistische Daten

Laut verschiedenen Statistiken und Umfragen unter Ducati-Besitzern zeigt sich, dass die 696 eine hohe Kundenzufriedenheit aufweist. Hier sind einige interessante Zahlen:

Kriterium Wert
Kundenzufriedenheit 85 % der Besitzer sind mit ihrem Kauf zufrieden.
Wartungskosten pro Jahr Durchschnittlich 500 bis 800 Euro.
Verkaufszahlen Über 10.000 Einheiten weltweit verkauft seit der Markteinführung.

Die Ducati 696 ist nicht nur ein Motorrad, sondern ein Erlebnis. Die Kombination aus Leistung, Design und Fahrvergnügen macht sie zu einer beliebten Wahl unter Motorradfahrern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *