Ducati 350 Desmo: Technische Daten und Fakten
Ducati 350 Desmo: Technische Daten und Details
Die Ducati 350 Desmo ist ein Motorrad, das in den 1970er Jahren für Aufsehen sorgte. Mit ihrem markanten Design und der innovativen Technik hat sie sich einen festen Platz in der Geschichte der Motorräder erobert. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und einige interessante Fakten, die jeden Motorradbesitzer interessieren sollten.
Technische Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Motor | Einzylinder, 4-Takt, luftgekühlt |
Hubraum | 340 cm³ |
Leistung | 30 PS bei 8.000 U/min |
Drehmoment | 28 Nm bei 6.500 U/min |
Getriebe | 5-Gang, manuell |
Gewicht | 145 kg (trocken) |
Tankinhalt | 12 Liter |
Radstand | 1.400 mm |
Sitzhöhe | 800 mm |
Reifen vorne | 3.00 – 18 |
Reifen hinten | 3.50 – 18 |
Besondere Merkmale
Die Ducati 350 Desmo ist nicht nur für ihre technischen Daten bekannt, sondern auch für einige besondere Merkmale, die sie von anderen Motorrädern ihrer Zeit abheben:
Desmodromisches Ventilsteuerungssystem
Eines der herausragendsten Merkmale der Ducati 350 Desmo ist das desmodromische Ventilsteuerungssystem. Dieses System sorgt dafür, dass die Ventile sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen mechanisch betätigt werden. Dies reduziert das Risiko von Ventilversagen und ermöglicht eine präzisere Steuerung des Luft-Kraftstoff-Gemisches.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der Ducati 350 Desmo ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit einer stabilen Geometrie und einem gut abgestimmten Fahrwerk bietet sie ein hervorragendes Handling, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Die Kombination aus leichtem Gewicht und einem tiefen Schwerpunkt sorgt für eine agile Fahrweise.
Design und Ergonomie
Das Design der Ducati 350 Desmo ist klassisch und zeitlos. Die schlanke Silhouette und die markanten Linien verleihen ihr einen sportlichen Look. Die Sitzhöhe von 800 mm macht sie für eine Vielzahl von Fahrern geeignet, während die ergonomische Sitzposition für Komfort auf längeren Fahrten sorgt.
Besitzerfeedback
Die Rückmeldungen von Besitzern der Ducati 350 Desmo sind überwiegend positiv. Viele schätzen die Zuverlässigkeit und die einfache Wartung des Motorrads. Hier sind einige häufige Punkte, die von Besitzern hervorgehoben werden:
- Gute Leistung für den Stadtverkehr und auf Landstraßen.
- Wartungsfreundlichkeit dank einfacher Technik.
- Einzigartiger Sound des Motors, der das Fahrerlebnis bereichert.
- Starke Community von Ducati-Enthusiasten, die den Austausch von Tipps und Tricks fördern.
Die Ducati 350 Desmo ist ein Motorrad, das nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine Geschichte und seinen Charakter besticht. Es ist eine Maschine, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist und immer noch viele Herzen höher schlagen lässt.
Fakten und Erfahrungen zur Ducati 350 Desmo
Die Ducati 350 Desmo hat sich über die Jahre einen Ruf als zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad erarbeitet. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und in der Community geteilt wurden.
Statistische Daten
Die Ducati 350 Desmo wurde zwischen 1974 und 1977 produziert. In dieser Zeit wurden insgesamt etwa 10.000 Einheiten hergestellt. Hier sind einige statistische Daten, die die Beliebtheit und die technischen Merkmale der Maschine verdeutlichen:
Jahr | Produzierte Einheiten | Leistung (PS) | Maximale Geschwindigkeit (km/h) |
---|---|---|---|
1974 | 2.500 | 30 | 140 |
1975 | 3.000 | 30 | 145 |
1976 | 2.500 | 30 | 150 |
1977 | 2.000 | 30 | 150 |
Erfahrungen von Besitzern
Die Rückmeldungen von Besitzern der Ducati 350 Desmo sind durchweg positiv. Hier sind einige häufige Themen, die in Foren und von Motorradfahrern angesprochen werden:
Wartungsfreundlichkeit
Die Ducati 350 Desmo ist bekannt für ihre einfache Wartung. Viele Besitzer berichten, dass sie die meisten Wartungsarbeiten selbst durchführen können. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist gut, da viele Teile auch für andere Ducati-Modelle verwendet werden können.
- Ölwechsel: Einfach durchzuführen, da der Motor leicht zugänglich ist.
- Ventileinstellung: Dank des desmodromischen Systems ist die Einstellung der Ventile unkompliziert.
- Reifenwechsel: Standardgröße erleichtert die Beschaffung neuer Reifen.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten der Ducati 350 Desmo wird von vielen Fahrern als sportlich und agil beschrieben. Die Kombination aus leichtem Gewicht und gutem Handling macht sie ideal für kurvenreiche Strecken.
- Agilität: Die Maschine lässt sich leicht durch Kurven steuern.
- Stabilität: Auch bei höheren Geschwindigkeiten bleibt sie stabil.
- Feedback: Fahrer berichten von einem direkten Feedback des Fahrwerks.
Community und Support
Die Ducati-Community ist aktiv und hilfsbereit. Viele Besitzer tauschen sich in Foren über ihre Erfahrungen aus und bieten Tipps zur Wartung und Verbesserung der Maschinen an. Es gibt zahlreiche Clubs und Veranstaltungen, die sich speziell der Ducati 350 Desmo widmen.
- Online-Foren: Plattformen wie Ducati.ms und Reddit bieten eine Fülle von Informationen.
- Treffen: Regelmäßige Treffen und Ausfahrten fördern den Austausch unter den Fahrern.
- Restaurierung: Viele Mitglieder teilen ihre Restaurierungsprojekte und bieten Unterstützung an.
Die Ducati 350 Desmo ist mehr als nur ein Motorrad. Sie ist ein Teil der Ducati-Geschichte und hat eine treue Fangemeinde, die ihre Leidenschaft für diese Maschine teilt. Die Kombination aus technischer Raffinesse und Fahrspaß macht sie zu einer zeitlosen Wahl für Motorradliebhaber.