Ducati 1100 EVO: Technische Daten und Erfahrungen


Ducati 1100 EVO: Technische Daten und Details

Die Ducati 1100 EVO ist nicht nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Mit ihrem markanten Design und der kraftvollen Leistung zieht sie die Blicke auf sich und lässt das Herz eines jeden Motorradliebhabers höher schlagen. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und was diese Maschine so besonders macht.

Motor und Leistung

Die Ducati 1100 EVO ist mit einem luft- und ölgekühlten L-Twin-Motor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:

Merkmal Details
Motor L-Twin, 2 Ventile pro Zylinder
Hubraum 1079 cm³
Leistung 100 PS bei 7.500 U/min
Drehmoment 105 Nm bei 5.750 U/min
Kraftstoffsystem EFI (Electronic Fuel Injection)

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der 1100 EVO ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Mit einer Kombination aus hochwertigen Komponenten und durchdachtem Design bietet sie ein hervorragendes Handling.

Merkmal Details
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Vorderradaufhängung Öhlins USD-Gabel, 43 mm
Hinterradaufhängung Öhlins Monoshock
Radstand 1.440 mm
Sitzhöhe 795 mm

Bremsen und Sicherheit

Die Bremsen sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und das Fahrverhalten eines Motorrads. Die 1100 EVO ist mit hochwertigen Bremskomponenten ausgestattet, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind.

Merkmal Details
Vorderradbremse Doppelscheibe, 320 mm, Radialzangen
Hinterradbremse Einzelscheibe, 245 mm
ABS Ja, Bosch 9MP

Dimensionen und Gewicht

Das Gewicht und die Dimensionen der Ducati 1100 EVO sind ebenfalls wichtige Faktoren, die das Fahrverhalten beeinflussen. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Gewicht (fahrbereit) 196 kg
Tankinhalt 15 Liter
Gesamtlänge 2.100 mm
Gesamtbreite 800 mm
Gesamthöhe 1.100 mm

Fazit

Die Ducati 1100 EVO ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße eine gute Figur macht. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Handling und Sicherheit ist sie eine ausgezeichnete Wahl für jeden Motorradfahrer, der das Besondere sucht.

Erfahrungen und Fakten zur Ducati 1100 EVO

Die Ducati 1100 EVO hat sich in der Motorrad-Community einen Namen gemacht. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die die Stärken und Schwächen dieses Modells beleuchten.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind oft der beste Indikator für die Qualität eines Motorrads. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:

  • Leistung: Viele Fahrer loben die kraftvolle Leistung des L-Twin-Motors. Die Beschleunigung wird als beeindruckend beschrieben, besonders im mittleren Drehzahlbereich.
  • Handling: Das Handling wird als präzise und sportlich empfunden. Fahrer berichten von einem hohen Maß an Vertrauen in Kurven.
  • Komfort: Einige Besitzer finden die Sitzposition etwas sportlich, was auf längeren Fahrten zu Ermüdung führen kann. Es wird empfohlen, eine bequeme Sitzbank in Betracht zu ziehen.
  • Wartung: Die Wartungskosten sind ein häufiges Thema. Einige Besitzer berichten von höheren Kosten für Ersatzteile, während andere die Zuverlässigkeit des Motors loben.

Technische Fakten und Statistiken

Die Ducati 1100 EVO hat einige beeindruckende technische Spezifikationen, die sie von anderen Motorrädern abheben. Hier sind einige statistische Daten:

Merkmal Details
Maximale Geschwindigkeit 220 km/h
0-100 km/h 3,2 Sekunden
Kraftstoffverbrauch 5,5 l/100 km (kombiniert)
CO2-Emissionen 130 g/km

Häufige Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Motorrad gibt es auch bei der Ducati 1100 EVO einige häufige Probleme, die Besitzer erlebt haben. Hier sind einige davon und mögliche Lösungen:

  1. Elektronikprobleme: Einige Fahrer berichten von sporadischen Elektronikfehlern. Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Systeme kann helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
  2. Bremsen: Bei einigen Modellen gab es Berichte über quietschende Bremsen. Der Austausch der Bremsbeläge gegen hochwertige Varianten kann hier Abhilfe schaffen.
  3. Ölverbrauch: Einige Besitzer haben festgestellt, dass der Ölverbrauch höher ist als erwartet. Regelmäßige Ölwechsel und die Verwendung von hochwertigem Öl können hier helfen.

Community und Support

Die Ducati-Community ist bekannt für ihre Leidenschaft und Unterstützung. Viele Besitzer finden in Foren und sozialen Medien Gleichgesinnte, die bereit sind, Tipps und Tricks auszutauschen. Hier sind einige beliebte Plattformen:

  • Ducati Forum: Ein Ort, um Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.
  • Facebook-Gruppen: Verschiedene Gruppen bieten Unterstützung und Informationen zu Modifikationen und Wartung.
  • Youtube-Kanäle: Viele Motorrad-Enthusiasten teilen ihre Erfahrungen und bieten Tutorials zur Wartung und Reparatur an.

Die Ducati 1100 EVO ist mehr als nur ein Motorrad; sie ist Teil einer lebendigen Gemeinschaft von Fahrern, die ihre Leidenschaft für das Fahren teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *