Deutz D5006 technische Daten und Nutzererfahrungen
OK
Technische Daten des Deutz D5006
Der Deutz D5006 ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Er bietet eine solide Leistung und Zuverlässigkeit, die für viele Landwirte und Hobbygärtner von entscheidender Bedeutung sind. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und einige interessante Fakten, die Ihnen helfen, das Beste aus diesem robusten Maschinenmodell herauszuholen.
Allgemeine Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | D5006 |
Motorleistung | 50 PS |
Motorart | Dieselmotor |
Getriebe | Mechanisches 6-Gang-Getriebe |
Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h |
Gewicht | 1.800 kg |
Tankinhalt | 50 Liter |
Motor und Leistung
Der Motor des D5006 ist ein zuverlässiger Dieselmotor, der für seine Langlebigkeit bekannt ist. Mit einer Leistung von 50 PS bietet er genügend Kraft, um verschiedene landwirtschaftliche Arbeiten effizient zu erledigen. Die mechanische Einspritzung sorgt für eine optimale Kraftstoffnutzung und reduziert den Verbrauch, was für viele Landwirte ein entscheidender Faktor ist.
Getriebe und Fahrverhalten
Das mechanische 6-Gang-Getriebe ermöglicht eine präzise Steuerung der Geschwindigkeit und des Drehmoments. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit verschiedenen Anbaugeräten arbeiten. Die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist für die meisten landwirtschaftlichen Anwendungen ausreichend und sorgt dafür, dass Sie schnell von einem Feld zum anderen gelangen können.
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen des D5006 sind so gestaltet, dass er sowohl auf großen Feldern als auch in engen Gärten gut manövrierbar ist. Mit einem Gewicht von 1.800 kg bietet er eine stabile Basis, die auch bei schwierigen Bodenverhältnissen nicht ins Rutschen gerät.
Abmessung | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 3.600 mm |
Gesamtbreite | 1.600 mm |
Gesamthöhe | 2.300 mm |
Radstand | 2.200 mm |
Besondere Merkmale
Der Deutz D5006 ist nicht nur für seine Leistung bekannt, sondern auch für einige besondere Merkmale, die ihn von anderen Traktoren abheben:
- Robuste Bauweise: Der Traktor ist für den Einsatz unter harten Bedingungen konzipiert.
- Einfacher Zugang zu Wartungspunkten: Dies erleichtert die regelmäßige Pflege und Wartung.
- Vielseitigkeit: Er kann mit einer Vielzahl von Anbaugeräten ausgestattet werden, von Pflügen bis hin zu Mähwerken.
Mit diesen technischen Daten und Merkmalen ist der Deutz D5006 eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der einen zuverlässigen und leistungsstarken Traktor sucht.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz D5006
Der Deutz D5006 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen, der von vielen Landwirten und Hobbygärtnern geschätzt wird. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungen, die auf Nutzerfeedback und statistischen Daten basieren.
Beliebtheit und Einsatzgebiete
Der D5006 wird häufig in verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungen eingesetzt. Von der Feldbearbeitung bis hin zur Grünlandpflege ist dieser Traktor vielseitig einsetzbar. Laut einer Umfrage unter Nutzern auf verschiedenen Foren ist der D5006 besonders beliebt bei:
- Kleinbauern, die ihn für die Bearbeitung kleinerer Flächen nutzen.
- Hobbygärtnern, die einen robusten Traktor für ihre Gartenarbeiten benötigen.
- Landwirten, die ihn als Zweittraktor für spezielle Aufgaben einsetzen.
Statistische Daten zur Nutzung
Eine Analyse von Nutzerberichten zeigt, dass der Deutz D5006 in den letzten Jahren eine hohe Zufriedenheit unter den Besitzern erzielt hat. Hier sind einige statistische Daten:
Kriterium | Wert |
---|---|
Zufriedenheitsrate | 85 % |
Wartungskosten pro Jahr | ca. 500 Euro |
Durchschnittliche Lebensdauer | 20 Jahre |
Wartung und Zuverlässigkeit
Ein häufiges Thema in den Foren ist die Wartung des D5006. Viele Besitzer berichten, dass die regelmäßige Wartung einfach und unkompliziert ist. Die meisten Teile sind leicht zugänglich, was die Wartung erheblich erleichtert. Hier sind einige Punkte, die von Nutzern hervorgehoben werden:
- Einfacher Zugang zu Motor und Getriebe für Ölwechsel und Inspektionen.
- Robuste Bauweise, die weniger anfällig für Schäden ist.
- Verfügbarkeit von Ersatzteilen, die oft zu günstigen Preisen erhältlich sind.
Häufige Probleme
Trotz seiner Zuverlässigkeit gibt es einige häufige Probleme, die von Nutzern erwähnt werden. Diese sind jedoch in der Regel leicht zu beheben:
- Startprobleme bei kaltem Wetter: Einige Besitzer empfehlen, den Traktor vor dem Starten etwas vorzuheizen.
- Leckagen an den Hydraulikschläuchen: Regelmäßige Inspektionen helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Verschleiß an den Reifen: Bei intensiver Nutzung sollten die Reifen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.
Fazit der Nutzererfahrungen
Die Erfahrungen der Nutzer zeigen, dass der Deutz D5006 ein solider Traktor ist, der in vielen Bereichen der Landwirtschaft und Gartenarbeit eingesetzt werden kann. Die hohe Zufriedenheit und die positiven Rückmeldungen über die Wartung und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer empfehlenswerten Wahl für jeden, der einen robusten und leistungsfähigen Traktor sucht.