Deutz D5005: Technische Daten und Nutzererfahrungen
OK
Der Deutz D5005: Ein Blick auf die technischen Daten
Der Deutz D5005 ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau eine bedeutende Rolle spielt. Mit seiner robusten Bauweise und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hat er sich einen Namen gemacht. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und Eigenschaften dieses Modells, damit Sie als Besitzer oder potenzieller Käufer genau wissen, was Sie erwartet.
Technische Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 50 PS |
Motorart | 4-Zylinder Diesel |
Getriebe | Mechanisches 6-Gang-Getriebe |
Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h |
Gewicht | 1.800 kg |
Tankinhalt | 40 Liter |
Lenkung | Mechanische Lenkung |
Abmessungen (L x B x H) | 3.300 mm x 1.600 mm x 2.200 mm |
Achsen | Vorderachse: 4WD, Hinterachse: 2WD |
Motor und Leistung
Der Motor des Deutz D5005 ist ein 4-Zylinder-Dieselmotor, der mit einer Leistung von 50 PS aufwartet. Diese Leistung reicht aus, um die meisten landwirtschaftlichen Arbeiten effizient zu erledigen. Der Motor ist bekannt für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, was ihn zu einer beliebten Wahl unter Landwirten macht.
Getriebe und Fahrverhalten
Das mechanische 6-Gang-Getriebe ermöglicht eine präzise Steuerung der Geschwindigkeit und des Drehmoments. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist der D5005 zwar nicht der schnellste Traktor, bietet jedoch ausreichend Geschwindigkeit für die meisten landwirtschaftlichen Anwendungen. Die mechanische Lenkung sorgt für eine direkte und einfache Handhabung, auch in engen Räumen.
Gewicht und Stabilität
Mit einem Gewicht von 1.800 kg bietet der Deutz D5005 eine solide Basis, die für Stabilität sorgt, besonders bei schweren Arbeiten. Das Gewicht ist gut verteilt, was die Traktion verbessert und ein Umkippen in unebenem Gelände verhindert.
Tankinhalt und Effizienz
Der Tank fasst 40 Liter, was für längere Einsätze ohne häufiges Tanken sorgt. Die Effizienz des Motors trägt dazu bei, dass Sie mit einer Tankfüllung eine beachtliche Fläche bearbeiten können, ohne ständig an die Tankstelle fahren zu müssen.
Abmessungen und Wendekreis
Mit Abmessungen von 3.300 mm in der Länge, 1.600 mm in der Breite und 2.200 mm in der Höhe ist der D5005 kompakt genug, um in verschiedenen Umgebungen eingesetzt zu werden. Der Wendekreis ist ebenfalls akzeptabel, was das Manövrieren in engen Feldern erleichtert.
Fazit
Der Deutz D5005 ist ein solider Traktor, der sich durch seine Robustheit und Vielseitigkeit auszeichnet. Mit seinen technischen Spezifikationen ist er für viele landwirtschaftliche Anwendungen geeignet und bietet eine gute Leistung für den Preis. Egal, ob Sie ihn für den Ackerbau oder für Gartenarbeiten nutzen möchten, der D5005 wird Ihnen treue Dienste leisten.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz D5005
Der Deutz D5005 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Partner für viele Landwirte und Gartenbauer bewährt. Hier sind einige wichtige Fakten und Erfahrungen, die auf Nutzerfeedback und statistischen Daten basieren.
Beliebtheit und Einsatzgebiete
Der D5005 wird häufig in verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungen eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Einsatzgebiete:
- Ackerbau
- Gartenbau
- Transport von Materialien
- Pflege von Grünflächen
Die Vielseitigkeit des Traktors macht ihn zu einer beliebten Wahl für kleine bis mittelgroße Betriebe.
Leistung und Effizienz
Die Motorleistung von 50 PS ist für viele Anwender ausreichend. Laut verschiedenen Foren und Nutzerberichten ist der D5005 in der Lage, auch schwerere Geräte wie Pflüge und Eggen zu ziehen, ohne dabei an Leistung zu verlieren. Hier sind einige Punkte zur Effizienz:
Aspekt | Bewertung |
---|---|
Kraftstoffverbrauch | Moderate Verbrauchswerte, ca. 5-7 l/h |
Wartungsaufwand | Relativ gering, einfache Wartung |
Lebensdauer | Über 10.000 Betriebsstunden bei guter Pflege |
Kraftstoffverbrauch
Die Nutzer berichten von einem Kraftstoffverbrauch von etwa 5 bis 7 Litern pro Stunde, abhängig von der Art der Arbeit und dem Einsatz des Traktors. Dies ist für einen Traktor dieser Größe als moderat zu bewerten.
Wartungsaufwand
Ein weiterer Pluspunkt ist der geringe Wartungsaufwand. Viele Besitzer heben hervor, dass die regelmäßige Wartung einfach und unkompliziert ist. Ersatzteile sind in der Regel leicht erhältlich und die meisten Arbeiten können selbst durchgeführt werden.
Benutzerfeedback
Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:
- Robuste Bauweise und Langlebigkeit
- Einfach zu bedienen, auch für weniger erfahrene Fahrer
- Gute Traktion, auch auf unebenem Gelände
- Angemessener Preis für die gebotene Leistung
Robustheit und Langlebigkeit
Die robuste Bauweise des D5005 wird von vielen Nutzern gelobt. Viele berichten, dass der Traktor auch nach Jahren intensiven Einsatzes noch zuverlässig funktioniert.
Bedienbarkeit
Die einfache Bedienbarkeit ist ein weiterer häufig genannter Vorteil. Selbst weniger erfahrene Fahrer können schnell lernen, den Traktor effizient zu nutzen.
Herausforderungen und Kritikpunkte
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Herausforderungen, die von Nutzern angesprochen werden:
- Begrenzte Höchstgeschwindigkeit
- Manchmal unzureichende Hydraulikleistung für schwere Anbaugeräte
Höchstgeschwindigkeit
Einige Nutzer bemängeln die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, die für bestimmte Transportaufgaben als zu langsam empfunden wird.
Hydraulikleistung
Die Hydraulikleistung wird gelegentlich als unzureichend für sehr schwere Anbaugeräte beschrieben. Dies kann die Einsatzmöglichkeiten in bestimmten Situationen einschränken.
Fazit der Nutzererfahrungen
Insgesamt zeigt das Nutzerfeedback, dass der Deutz D5005 ein solider Traktor ist, der in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Die positiven Erfahrungen überwiegen die negativen, und viele Besitzer empfehlen ihn aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit weiter.