Deutz D50 technische Daten und Erfahrungen

OK

Technische Daten des Deutz D50

Der Deutz D50 ist ein Klassiker unter den Traktoren, der in den 1960er Jahren auf den Markt kam. Er ist bekannt für seine Robustheit und Zuverlässigkeit. Wenn Sie einen Deutz D50 besitzen oder darüber nachdenken, einen zu kaufen, sind die technischen Daten entscheidend, um das Beste aus diesem Fahrzeug herauszuholen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die Sie kennen sollten.

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz D50 ist das Herzstück dieses Traktors. Mit einem luftgekühlten Diesel-Motor bietet er eine solide Leistung, die für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen geeignet ist.

Merkmal Details
Motorart 4-Zylinder Diesel
Leistung 50 PS (37 kW)
Hubraum 2.500 cm³
Kraftstoffsystem Direkteinspritzung

Getriebe und Antrieb

Das Getriebe des Deutz D50 ist einfach und effektiv. Es ermöglicht eine reibungslose Fahrt, egal ob auf dem Feld oder auf der Straße.

Merkmal Details
Getriebeart Mechanisches 6-Gang-Getriebe
Hinterachsantrieb 2WD (Zweiradantrieb)
Max. Geschwindigkeit 25 km/h

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen des Deutz D50 sind für einen Traktor dieser Klasse typisch. Er bietet eine gute Balance zwischen Größe und Wendigkeit.

Merkmal Details
Gesamtlänge 3.500 mm
Gesamtbreite 1.600 mm
Gesamthöhe 2.200 mm
Gewicht 1.800 kg

Hydrauliksystem

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Deutz D50 ist sein Hydrauliksystem, das für verschiedene Anbaugeräte geeignet ist.

Merkmal Details
Hydrauliksystem Öffentliches Hydrauliksystem
Hydraulikleistung 30 l/min
Max. Hubkraft 1.500 kg

Fahrwerk und Reifen

Die Reifen des Deutz D50 sind für verschiedene Bodenverhältnisse geeignet und bieten eine gute Traktion.

Merkmal Details
Vorderradreifen 6.00-16
Hinterradreifen 12.4-28
Radstand 2.000 mm

Der Deutz D50 ist ein solider Traktor, der sich in der Landwirtschaft bewährt hat. Mit seinen technischen Daten und der robusten Bauweise ist er für viele Landwirte eine zuverlässige Wahl.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz D50

Der Deutz D50 hat sich über die Jahre einen Namen gemacht. Viele Landwirte und Traktorenthusiasten haben ihre Erfahrungen in Foren und Communities geteilt. Hier sind einige interessante Fakten und Rückmeldungen von Besitzern, die Ihnen einen besseren Einblick in diesen Traktor geben.

Beliebtheit und Einsatzgebiete

Der Deutz D50 ist in verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungen weit verbreitet. Er wird häufig für folgende Aufgaben eingesetzt:

  • Feldbearbeitung
  • Transport von Gütern
  • Wiesenpflege
  • Forstarbeiten

Die Vielseitigkeit des D50 macht ihn zu einem beliebten Traktor für kleine bis mittelgroße Betriebe.

Betankung und Kraftstoffverbrauch

Ein häufiges Thema in den Foren ist der Kraftstoffverbrauch des Deutz D50. Viele Besitzer berichten von einem relativ niedrigen Verbrauch, was ihn wirtschaftlich macht.

Merkmal Details
Kraftstofftankvolumen 50 Liter
Durchschnittlicher Verbrauch 6-8 l/h

Die Besitzer schätzen, dass sie mit einem vollen Tank mehrere Stunden arbeiten können, ohne nachfüllen zu müssen.

Wartung und Reparatur

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wartung. Der Deutz D50 gilt als relativ pflegeleicht. Viele Mechaniker und Besitzer empfehlen regelmäßige Wartungsintervalle, um die Lebensdauer des Traktors zu verlängern.

Wichtige Wartungsarbeiten

Hier sind einige Wartungsarbeiten, die regelmäßig durchgeführt werden sollten:

  1. Ölwechsel alle 100 Betriebsstunden
  2. Filterwechsel (Öl- und Kraftstofffilter) alle 200 Betriebsstunden
  3. Überprüfung der Bremsen und Hydrauliksysteme
  4. Reifeninspektion und Luftdruckkontrolle

Die meisten Besitzer berichten, dass sie mit einer guten Wartung nur selten größere Reparaturen durchführen mussten.

Besitzerfeedback und Erfahrungen

In verschiedenen Online-Foren haben Besitzer ihre Meinungen über den Deutz D50 geteilt. Hier sind einige häufige Rückmeldungen:

  • Robustheit: Viele Nutzer loben die Langlebigkeit und Robustheit des Traktors.
  • Leistungsfähigkeit: Die Leistung wird oft als ausreichend für die meisten landwirtschaftlichen Aufgaben beschrieben.
  • Komfort: Einige Besitzer bemängeln den Fahrkomfort, insbesondere bei längeren Fahrten.
  • Teileverfügbarkeit: Ersatzteile sind in der Regel leicht erhältlich, was die Wartung erleichtert.

Die Meinungen sind insgesamt positiv, und viele Besitzer würden den Deutz D50 als zuverlässigen Partner in der Landwirtschaft empfehlen.

Fazit der Erfahrungen

Die gesammelten Erfahrungen und Fakten zeigen, dass der Deutz D50 ein solider Traktor ist, der in der Landwirtschaft geschätzt wird. Seine Robustheit, der niedrige Kraftstoffverbrauch und die einfache Wartung machen ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Landwirte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *