Deutz D50 1S: Technische Daten und Erfahrungen

OK

Technische Daten und Spezifikationen des Deutz D50 1S

Der Deutz D50 1S ist ein Klassiker unter den Traktoren und hat sich über die Jahre einen Namen gemacht. Dieser robuste Traktor ist nicht nur für seine Leistung bekannt, sondern auch für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und Spezifikationen, die diesen Traktor so besonders machen.

Allgemeine Spezifikationen

Merkmal Wert
Modell Deutz D50 1S
Motor 4-Zylinder Diesel
Leistung 50 PS (37 kW)
Getriebe Mechanisches 6-Gang-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit 25 km/h
Gewicht ca. 2.200 kg
Tankinhalt 50 Liter

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz D50 1S ist ein 4-Zylinder-Dieselmotor, der für seine Effizienz und Langlebigkeit bekannt ist. Mit einer Leistung von 50 PS bietet er ausreichend Kraft für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen. Der Motor ist einfach zu warten und hat sich in der Praxis bewährt.

Kraftstoffverbrauch

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Kraftstoffverbrauch. Der Deutz D50 1S hat einen moderaten Verbrauch, der je nach Einsatz und Last variiert. Im Durchschnitt kann man mit etwa 5 bis 7 Litern Diesel pro Stunde rechnen, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Landwirte macht.

Getriebe und Fahrverhalten

Das mechanische 6-Gang-Getriebe sorgt für eine gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsbedingungen. Die Gänge sind klar definiert und ermöglichen ein schnelles Wechseln, was besonders in hektischen Situationen von Vorteil ist. Die Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ist für einen Traktor dieser Klasse angemessen und ermöglicht ein zügiges Fahren auf dem Feld und der Straße.

Fahrkomfort

Der Fahrkomfort ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Der Deutz D50 1S bietet eine angenehme Sitzposition und eine übersichtliche Instrumententafel. Die Bedienung ist intuitiv, was besonders für weniger erfahrene Fahrer von Vorteil ist.

Hydrauliksystem

Ein weiteres Highlight des Deutz D50 1S ist das hydraulische System. Es bietet eine Hubkraft von bis zu 1.500 kg, was für die meisten landwirtschaftlichen Arbeiten mehr als ausreichend ist. Die Hydraulik ist präzise und ermöglicht das einfache Ankuppeln von Geräten.

Merkmal Wert
Hubkraft 1.500 kg
Anzahl der Hydraulikanschlüsse 2

Fazit

Der Deutz D50 1S ist ein solider Traktor, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Leistung auszeichnet. Egal, ob für den Einsatz im Ackerbau oder für andere landwirtschaftliche Tätigkeiten, dieser Traktor hat sich als äußerst nützlich erwiesen. Mit einem durchdachten Design und einer robusten Bauweise ist er eine hervorragende Wahl für jeden Landwirt.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz D50 1S

Der Deutz D50 1S hat sich in der landwirtschaftlichen Gemeinschaft einen soliden Ruf erarbeitet. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und Plattformen geteilt wurden.

Betreuung und Wartung

Die Wartung des Deutz D50 1S ist relativ unkompliziert. Viele Besitzer berichten, dass sie mit grundlegenden mechanischen Kenntnissen die meisten Wartungsarbeiten selbst durchführen können. Hier sind einige häufige Wartungsaspekte:

  • Ölwechsel alle 200 Betriebsstunden
  • Filterwechsel (Öl- und Kraftstofffilter) regelmäßig überprüfen
  • Reifen und Bremsen regelmäßig inspizieren

Ölwechsel

Einige Besitzer empfehlen, beim Ölwechsel auf hochwertige Schmierstoffe zu achten, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Es wird empfohlen, ein Öl mit der Spezifikation API CD oder höher zu verwenden.

Kraftstoffeffizienz

Die Kraftstoffeffizienz des Deutz D50 1S ist ein häufig diskutiertes Thema. Die meisten Nutzer berichten von einem Verbrauch zwischen 5 und 7 Litern Diesel pro Stunde, abhängig von der Last und den Arbeitsbedingungen.

Arbeitsbedingungen Kraftstoffverbrauch (Liter/Stunde)
Leichte Arbeiten (z.B. Transport) 5 – 6
Mittlere Arbeiten (z.B. Pflügen) 6 – 7
Schwere Arbeiten (z.B. Bodenbearbeitung) 7 – 8

Leistung und Zuverlässigkeit

Die Leistung des Deutz D50 1S wird von den Besitzern durchweg positiv bewertet. Viele berichten, dass der Traktor auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Hier sind einige Punkte, die häufig erwähnt werden:

  • Starke Zugkraft, ideal für schwere Anhänger und Geräte
  • Robuste Bauweise, die auch im rauen Gelände standhält
  • Gute Traktion, auch bei nassen Bedingungen

Erfahrungen aus der Praxis

In verschiedenen Foren teilen Nutzer ihre Erfahrungen mit dem Deutz D50 1S. Einige berichten von Einsätzen über mehrere Jahrzehnte, ohne größere Probleme. Ein Besitzer aus Norddeutschland hat seinen Traktor seit über 30 Jahren und hebt hervor, dass er nur minimale Reparaturen durchführen musste.

Beliebte Anbaugeräte

Der Deutz D50 1S ist mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kompatibel. Hier sind einige der beliebtesten:

  1. Pflug
  2. Grubber
  3. Heuwender
  4. Transportanhänger

Diese Geräte sind einfach anzukoppeln und bieten eine hervorragende Leistung in Kombination mit dem Traktor.

Besitzerfeedback

Das Feedback von Besitzern ist durchweg positiv. Hier sind einige häufige Kommentare:

  • „Ein solider Traktor, der nie im Stich lässt.“
  • „Einfach zu warten und sehr robust.“
  • „Ideal für kleine bis mittlere Betriebe.“

Die Besitzer schätzen die Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und einfacher Wartung, die der Deutz D50 1S bietet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *