Deutz D20 technische Daten und Erfahrungen
OK
Technische Daten des Deutz D20
Der Deutz D20 ist ein Klassiker unter den Traktoren, der in den 1960er Jahren auf den Markt kam. Er ist bekannt für seine Robustheit und Zuverlässigkeit, was ihn zu einer beliebten Wahl für Landwirte und Hobbygärtner macht. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und Eigenschaften dieses Traktors, damit Sie als Besitzer genau wissen, was Sie erwarten können.
Allgemeine Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | Deutz D20 |
Hersteller | Deutz AG |
Baujahr | 1960-1965 |
Typ | Traktor |
Motor und Leistung
Der Motor des Deutz D20 ist das Herzstück dieses Traktors. Er bietet nicht nur eine solide Leistung, sondern auch eine bemerkenswerte Effizienz.
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorart | Dieselmotor |
Leistung | 20 PS |
Hubraum | 1.800 cm³ |
Kraftstofftankinhalt | 30 Liter |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht des Deutz D20 sind entscheidend für seine Einsatzmöglichkeiten. Er ist kompakt genug, um in engen Räumen zu manövrieren, bietet aber dennoch die nötige Stabilität.
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtgewicht | 1.200 kg |
Gesamtlänge | 3.200 mm |
Gesamtbreite | 1.500 mm |
Gesamthöhe | 1.800 mm |
Getriebe und Antrieb
Das Getriebe des Deutz D20 ist einfach, aber effektiv. Es ermöglicht eine einfache Handhabung und sorgt dafür, dass der Traktor auch in schwierigem Gelände gut zurechtkommt.
Merkmal | Wert |
---|---|
Getriebeart | Mechanisches Getriebe |
Gänge | 4 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang |
Antrieb | 2WD (Zweiradantrieb) |
Fahrwerk und Bereifung
Das Fahrwerk des Deutz D20 ist robust und für verschiedene Einsatzbedingungen ausgelegt. Die Bereifung sorgt für guten Grip und Stabilität.
Merkmal | Wert |
---|---|
Vorderradgröße | 5.00-15 |
Hinterradgröße | 8.3-24 |
Federung | Mechanische Federung |
Besondere Merkmale
Der Deutz D20 hat einige besondere Merkmale, die ihn von anderen Traktoren seiner Zeit abheben. Dazu gehören:
- Einfacher Zugang zu Wartungspunkten
- Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
- Gute Sicht für den Fahrer
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, von der Landwirtschaft bis zur Landschaftspflege
Der Deutz D20 ist ein zuverlässiger Partner für alle, die einen robusten und leistungsstarken Traktor suchen. Mit seinen soliden technischen Daten und der bewährten Deutz-Qualität ist er eine ausgezeichnete Wahl für jeden Traktorbesitzer.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz D20
Der Deutz D20 hat sich über die Jahre einen Namen gemacht. Viele Besitzer schätzen seine Zuverlässigkeit und die einfache Wartung. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Nutzern basieren.
Häufige Einsatzgebiete
Der Deutz D20 wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Hier sind die häufigsten Einsatzgebiete:
- Landwirtschaft: Für das Pflügen, Säen und Ernten von Feldfrüchten.
- Gartenbau: Ideal für kleinere Gärten und Landschaftspflege.
- Forstwirtschaft: Nützlich beim Holzrücken und anderen Forstarbeiten.
- Transport: Oft für den Transport von Materialien auf dem Hof eingesetzt.
Wartungsfreundlichkeit
Ein großer Vorteil des Deutz D20 ist die einfache Wartung. Viele Besitzer berichten, dass sie die meisten Wartungsarbeiten selbst durchführen können. Hier sind einige Punkte, die häufig erwähnt werden:
Wartungsaufgabe | Häufigkeit |
---|---|
Ölwechsel | Alle 100 Betriebsstunden |
Kraftstofffilterwechsel | Alle 500 Betriebsstunden |
Luftfilterreinigung | Alle 200 Betriebsstunden |
Leistungsbewertung
Die Leistung des Deutz D20 wird von vielen Nutzern als ausreichend für die meisten Aufgaben angesehen. Die 20 PS sind für kleinere Arbeiten ideal, und viele berichten von einer guten Kraftstoffeffizienz. Hier sind einige Rückmeldungen:
- „Der Traktor hat genug Leistung, um meine 2-Hektar-Farm zu bewirtschaften.“
- „Ich kann problemlos mit einem Anhänger fahren, ohne dass der Motor überlastet wird.“
- „Die Kraftstoffeffizienz ist beeindruckend, ich komme mit einer Tankfüllung lange aus.“
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit
Die Haltbarkeit des Deutz D20 ist ein häufiges Thema in Foren. Viele Besitzer berichten von einer langen Lebensdauer, wenn der Traktor gut gewartet wird. Einige wichtige Punkte sind:
- „Ich habe meinen D20 seit über 20 Jahren, und er läuft immer noch wie am ersten Tag.“
- „Die Bauqualität ist hervorragend, ich hatte kaum größere Probleme.“
- „Ersatzteile sind relativ günstig und leicht zu finden.“
Besondere Merkmale und Anpassungen
Einige Besitzer haben ihren Deutz D20 modifiziert, um ihn an ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen. Hier sind einige beliebte Modifikationen:
- Zusätzliche Hydraulikanschlüsse für Anbaugeräte.
- Verbesserte Beleuchtung für nächtliche Arbeiten.
- Komfortable Sitzpolsterung für längere Einsätze.
Fazit der Nutzer
Die allgemeine Meinung über den Deutz D20 ist positiv. Viele Besitzer schätzen die Kombination aus Leistung, Wartungsfreundlichkeit und Haltbarkeit. Hier sind einige abschließende Gedanken von Nutzern:
- „Ein solider Traktor, der seinen Preis wert ist.“
- „Ideal für Hobbylandwirte und kleine Betriebe.“
- „Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.“
Der Deutz D20 bleibt ein beliebter Traktor, der durch seine Zuverlässigkeit und einfache Handhabung überzeugt.