Deutz D 4006 technische Daten und Erfahrungen

OK

Technische Daten des Deutz D 4006

Der Deutz D 4006 ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Mit seiner robusten Bauweise und den zuverlässigen technischen Eigenschaften hat er sich einen Namen gemacht. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Eigenschaften, die diesen Traktor so besonders machen.

Allgemeine Spezifikationen

Modell Hersteller Baujahr Gewicht
D 4006 Deutz 1968-1975 2.500 kg

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz D 4006 ist das Herzstück dieses Traktors. Er bietet eine solide Leistung, die für verschiedene landwirtschaftliche Anwendungen geeignet ist.

Motor-Typ Leistung Kraftstoffart Tankinhalt
4-Zylinder Diesel 40 PS Diesel 40 Liter

Getriebe und Antrieb

Das Getriebe des D 4006 ist für seine Zuverlässigkeit bekannt. Es ermöglicht eine einfache Handhabung und sorgt dafür, dass der Traktor auch in schwierigen Bedingungen gut funktioniert.

Getriebe-Typ Gänge Antrieb
Mechanisch 6 Vorwärts, 2 Rückwärts 2WD oder 4WD

Abmessungen und Wendekreis

Die Abmessungen des D 4006 sind entscheidend für seine Manövrierfähigkeit. Er ist kompakt genug, um in engen Räumen zu arbeiten, bietet aber gleichzeitig die Stabilität, die für größere Aufgaben erforderlich ist.

Gesamtlänge Gesamtbreite Höhe Wendekreis
3.200 mm 1.600 mm 2.200 mm 4.200 mm

Fahrwerk und Bereifung

Ein robustes Fahrwerk ist für die Leistung und Langlebigkeit eines Traktors unerlässlich. Der D 4006 ist mit einer soliden Bereifung ausgestattet, die für verschiedene Bodenverhältnisse geeignet ist.

Vorderradgröße Hinterradgröße Federung
6.00-16 12.4-28 Mechanisch

Zusätzliche Merkmale

Der Deutz D 4006 bietet auch einige zusätzliche Merkmale, die ihn von anderen Traktoren abheben. Dazu gehören:

  • Hydraulisches System mit einer Hubkraft von bis zu 1.500 kg
  • Einfach zu bedienendes Armaturenbrett
  • Gute Sicht auf die Arbeitsfläche

Der Deutz D 4006 ist ein solider Traktor, der für viele Landwirte und Gartenbauer eine zuverlässige Wahl darstellt. Mit seinen robusten technischen Daten und der bewährten Leistung ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz D 4006

Der Deutz D 4006 hat sich über die Jahre hinweg als zuverlässiger Traktor etabliert. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die aus verschiedenen Foren und Quellen stammen.

Besitzerfeedback

Die Meinungen der Besitzer sind oft die beste Quelle, um die tatsächliche Leistung eines Traktors zu beurteilen. Hier sind einige häufige Punkte, die in den Diskussionen auftauchen:

  • Robustheit: Viele Besitzer loben die Langlebigkeit und die robuste Bauweise des D 4006.
  • Wartungsfreundlichkeit: Die einfache Wartung wird oft hervorgehoben, was für viele Landwirte ein entscheidender Faktor ist.
  • Kraftstoffeffizienz: Der Dieselverbrauch wird als moderat beschrieben, was bei den steigenden Kraftstoffpreisen ein wichtiger Aspekt ist.
  • Manövrierfähigkeit: Besonders in engen Feldern und beim Arbeiten in Hanglagen wird die Wendigkeit geschätzt.

Technische Fakten

Hier sind einige technische Fakten, die auf statistischen Daten basieren und die Leistung des Deutz D 4006 untermauern:

Faktor Wert
Maximales Drehmoment 150 Nm bei 1.500 U/min
Hydraulikleistung 40 l/min
Maximale Zugkraft 2.500 kg

Häufige Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Traktor gibt es auch beim Deutz D 4006 einige häufige Probleme, die Besitzer erlebt haben. Hier sind einige davon und mögliche Lösungen:

  1. Startprobleme: Einige Besitzer berichten von Schwierigkeiten beim Starten, besonders bei kaltem Wetter. Eine Überprüfung der Batterie und der Glühkerzen kann hier oft helfen.
  2. Hydraulikprobleme: Wenn die Hydraulik nicht richtig funktioniert, könnte es an einem verstopften Filter liegen. Regelmäßige Wartung ist hier entscheidend.
  3. Ölleckagen: Ölleckagen können auftreten, insbesondere bei älteren Modellen. Eine gründliche Inspektion der Dichtungen und Schläuche ist ratsam.

Wartungstipps

Um die Lebensdauer des Deutz D 4006 zu verlängern, sind regelmäßige Wartungsarbeiten unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die von erfahrenen Besitzern empfohlen werden:

  • Ölwechsel alle 100 Betriebsstunden durchführen.
  • Die Kühlflüssigkeit regelmäßig überprüfen und bei Bedarf nachfüllen.
  • Die Reifen regelmäßig auf den richtigen Druck prüfen, um die Traktion zu optimieren.
  • Die Hydraulikflüssigkeit regelmäßig wechseln, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Der Deutz D 4006 ist nicht nur ein Traktor, sondern ein zuverlässiger Partner für viele Landwirte. Die Erfahrungen und Rückmeldungen der Besitzer zeigen, dass er in der Praxis hält, was er verspricht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *