Deutz D 3006 technische Daten und Erfahrungen
OK
Technische Daten des Deutz D 3006
Der Deutz D 3006 ist ein solider Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Mit seiner robusten Bauweise und den zuverlässigen technischen Eigenschaften hat er sich einen Namen gemacht. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die wichtigsten Merkmale dieses Traktors.
Allgemeine Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | Deutz D 3006 |
Motor | Deutz F4L 912 |
Leistung | 30 PS (22 kW) |
Getriebe | Mechanisches 6-Gang-Getriebe |
Höchstgeschwindigkeit | 25 km/h |
Gewicht | 1.200 kg |
Tankinhalt | 30 Liter |
Motor und Leistung
Der Motor des Deutz D 3006 ist ein luftgekühlter Vierzylinder-Dieselmotor, der für seine Langlebigkeit und Effizienz bekannt ist. Mit einer Leistung von 30 PS bietet er ausreichend Kraft für verschiedene landwirtschaftliche Arbeiten. Die mechanische Einspritzung sorgt für eine präzise Kraftstoffzufuhr und trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Getriebe und Antrieb
Das mechanische 6-Gang-Getriebe ermöglicht eine einfache Handhabung und Anpassung an unterschiedliche Arbeitsbedingungen. Die Gänge sind gut abgestuft, was eine optimale Nutzung der Motorleistung gewährleistet. Der Traktor ist mit einem Hinterradantrieb ausgestattet, der für eine gute Traktion auf verschiedenen Untergründen sorgt.
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen des Deutz D 3006 sind kompakt, was ihn ideal für enge Felder und Gartenarbeiten macht. Hier sind einige wichtige Maße:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 3.200 mm |
Gesamtbreite | 1.500 mm |
Gesamthöhe | 1.900 mm |
Radstand | 1.800 mm |
Fahrwerk und Aufhängung
Der Deutz D 3006 verfügt über eine robuste Vorderachse mit einer Pendelachse, die für eine gute Bodenhaftung sorgt. Die Hinterachse ist ebenfalls stabil und ermöglicht eine hohe Tragfähigkeit. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie auch auf unebenem Gelände für einen komfortablen Fahrbetrieb sorgt.
Zusätzliche Merkmale
Ein weiteres Plus des Deutz D 3006 ist die einfache Wartung. Die Motorhaube lässt sich leicht öffnen, was den Zugang zu Motor und anderen wichtigen Komponenten erleichtert. Zudem sind die Ersatzteilpreise in der Regel moderat, was den Betriebskosten zugutekommt.
Insgesamt ist der Deutz D 3006 ein zuverlässiger Traktor, der sich durch seine einfache Bedienung und robuste Bauweise auszeichnet. Egal, ob für den Einsatz im eigenen Garten oder auf dem Feld, dieser Traktor bietet eine solide Leistung und ist eine gute Wahl für jeden Landwirt oder Hobbygärtner.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz D 3006
Der Deutz D 3006 hat sich im Laufe der Jahre als zuverlässiger Traktor etabliert. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken und Rückmeldungen von Besitzern basieren.
Häufige Einsatzgebiete
Der Deutz D 3006 wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Hier sind die häufigsten Einsatzgebiete:
- Landwirtschaftliche Arbeiten
- Gartenbau
- Forstwirtschaft
- Transport von Materialien
Beliebte Anbaugeräte
Besitzer des Deutz D 3006 nutzen häufig folgende Anbaugeräte:
- Pläne
- Eggen
- Wender
- Transportanhänger
Wartung und Zuverlässigkeit
Die Wartung des Deutz D 3006 wird von vielen Besitzern als unkompliziert beschrieben. Die häufigsten Wartungsarbeiten umfassen:
Wartungsarbeit | Häufigkeit |
---|---|
Ölwechsel | Alle 100 Betriebsstunden |
Kraftstofffilterwechsel | Alle 500 Betriebsstunden |
Luftfilterwechsel | Alle 200 Betriebsstunden |
Die Zuverlässigkeit des Motors wird von vielen Nutzern gelobt. Der luftgekühlte Motor hat sich als robust erwiesen und ist in der Lage, auch unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten.
Kraftstoffverbrauch
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kraftstoffverbrauch. Besitzer berichten von einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 4 bis 5 Litern Diesel pro Stunde, abhängig von der Art der Arbeit und dem verwendeten Anbaugerät. Dies macht den Deutz D 3006 zu einer wirtschaftlichen Wahl für viele Landwirte.
Besitzerfeedback
Hier sind einige Rückmeldungen von Besitzern, die ihre Erfahrungen mit dem Deutz D 3006 teilen:
- „Der D 3006 ist ein echter Arbeitstier. Ich benutze ihn seit Jahren und hatte kaum Probleme.“
- „Die Wartung ist einfach, und die Ersatzteile sind leicht zu bekommen.“
- „Er ist nicht der schnellste Traktor, aber für meine Bedürfnisse reicht die Leistung vollkommen aus.“
- „Ich schätze die Robustheit und die einfache Bedienung. Ideal für meine kleinen Felder.“
Fazit aus der Community
In verschiedenen Foren und Communitys wird der Deutz D 3006 oft als „Klassiker“ bezeichnet. Viele Besitzer schätzen die Langlebigkeit und die einfache Technik, die es auch weniger erfahrenen Nutzern ermöglicht, den Traktor problemlos zu bedienen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Deutz D 3006 eine solide Wahl für jeden ist, der einen zuverlässigen und wartungsfreundlichen Traktor sucht.