Deutz 6210 technische Daten und Erfahrungen

OK

Technische Daten und Spezifikationen des Deutz 6210

Der Deutz 6210 ist ein leistungsstarker Traktor, der in der Landwirtschaft und im Bauwesen weit verbreitet ist. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die wichtigsten Merkmale, die diesen Traktor zu einer beliebten Wahl unter Landwirten und Maschinenbauern machen.

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz 6210 ist das Herzstück dieses Traktors. Er bietet nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine bemerkenswerte Effizienz. Hier sind die wichtigsten Details:

Merkmal Details
Motorart Dieselmotor
Nennleistung 210 PS
Maximales Drehmoment 850 Nm
Hubraum 6,1 Liter
Kraftstoffsystem Common Rail

Getriebe und Antrieb

Das Getriebe des Deutz 6210 ist für seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Es ermöglicht eine präzise Steuerung und Anpassung der Geschwindigkeit, was besonders in anspruchsvollen Einsatzbereichen von Vorteil ist.

Merkmal Details
Getriebeart Stufenloses Getriebe
Maximale Geschwindigkeit 40 km/h
Antrieb Allradantrieb

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen des Deutz 6210 sind entscheidend für seine Manövrierfähigkeit und Stabilität. Hier sind die wichtigsten Maße:

Merkmal Details
Gesamtlänge 4.800 mm
Gesamtbreite 2.300 mm
Gesamthöhe 2.600 mm
Radstand 2.700 mm
Gewicht 5.500 kg

Hydrauliksystem

Ein leistungsfähiges Hydrauliksystem ist für die Durchführung verschiedener Aufgaben unerlässlich. Der Deutz 6210 ist mit einem fortschrittlichen Hydrauliksystem ausgestattet, das eine hohe Effizienz bietet.

Merkmal Details
Hydrauliksystem Lastsensitives System
Hydraulikleistung 100 l/min
Maximale Hubkraft 5.000 kg

Ausstattung und Komfort

Der Deutz 6210 bietet nicht nur technische Exzellenz, sondern auch Komfort für den Fahrer. Die Kabine ist geräumig und ergonomisch gestaltet, um lange Arbeitstage so angenehm wie möglich zu gestalten.

  • Klimaautomatik für angenehme Temperaturen
  • Verstellbare Sitze für optimalen Fahrkomfort
  • Moderne Instrumententafel mit klaren Anzeigen
  • Gute Sichtverhältnisse durch große Fenster

Der Deutz 6210 ist ein Traktor, der sowohl in der Leistung als auch in der Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Mit seinen robusten technischen Spezifikationen und durchdachten Ausstattungsmerkmalen ist er eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der in der Landwirtschaft oder im Bauwesen tätig ist.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz 6210

Der Deutz 6210 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen, der sowohl in der Landwirtschaft als auch im Bauwesen geschätzt wird. Hier sind einige wichtige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die auf verschiedenen Foren und Plattformen geteilt wurden.

Leistung und Effizienz

Die Leistung des Deutz 6210 wird von vielen Nutzern als herausragend beschrieben. Mit einer Nennleistung von 210 PS und einem maximalen Drehmoment von 850 Nm ist dieser Traktor in der Lage, auch schwere Geräte mühelos zu ziehen.

  • Hohe Zugkraft, ideal für schwere Anbaugeräte
  • Effiziente Kraftstoffnutzung, viele Besitzer berichten von einem Verbrauch von etwa 8-10 Litern pro Stunde bei normaler Nutzung
  • Gute Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h

Benutzerfreundlichkeit

Die Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit des Deutz 6210 sind weitere Pluspunkte, die häufig in den Rückmeldungen erwähnt werden. Die Kabine ist geräumig und gut isoliert, was den Fahrkomfort erhöht.

Komfortmerkmale

Merkmal Details
Sitzkomfort Verstellbarer Komfortsitz mit Armlehnen
Klimaanlage Integrierte Klimaanlage für angenehmes Arbeiten
Bedienelemente Intuitive Anordnung der Bedienelemente

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in den Foren häufig angesprochen wird, ist die Wartungsfreundlichkeit des Deutz 6210. Viele Besitzer berichten, dass die Wartung einfach und unkompliziert ist.

  • Regelmäßige Wartungsintervalle sind klar definiert
  • Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist gut, was die Instandhaltung erleichtert
  • Robuste Bauweise, die auch in anspruchsvollen Bedingungen standhält

Häufige Probleme und Lösungen

Trotz seiner vielen positiven Eigenschaften gibt es auch einige häufige Probleme, die von Besitzern erwähnt werden. Hier sind einige davon sowie mögliche Lösungen:

  1. Hydraulikprobleme: Einige Nutzer berichten von Undichtigkeiten im Hydrauliksystem. Eine regelmäßige Überprüfung der Dichtungen kann hier Abhilfe schaffen.
  2. Elektronikfehler: Gelegentlich treten Probleme mit der Elektronik auf. Ein Software-Update kann oft helfen.
  3. Reifenverschleiß: Bei intensiver Nutzung kann der Reifenverschleiß höher sein. Es wird empfohlen, die Reifen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Viele schätzen die Kombination aus Leistung und Komfort. Hier sind einige Zitate aus verschiedenen Foren:

  • “Der Deutz 6210 hat meine Erwartungen übertroffen. Er zieht alles, was ich ihm vor die Nase setze.” – Landwirt aus Niedersachsen
  • “Ich liebe die Kabine. Sie ist so geräumig und komfortabel, dass ich stundenlang arbeiten kann.” – Bauunternehmer aus Bayern
  • “Die Wartung ist ein Kinderspiel. Ich kann alles selbst erledigen, ohne einen Mechaniker rufen zu müssen.” – Hobbylandwirt aus Hessen

Der Deutz 6210 hat sich als ein zuverlässiger Partner in der Landwirtschaft und im Bauwesen etabliert. Die Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und einfacher Wartung macht ihn zu einer beliebten Wahl unter den Nutzern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *