Deutz 6207 technische Daten und Nutzererfahrungen
Technische Daten des Deutz 6207
Der Deutz 6207 ist ein leistungsstarker Motor, der in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in landwirtschaftlichen Maschinen und industriellen Geräten, eingesetzt wird. Mit seiner robusten Bauweise und zuverlässigen Leistung ist er bei vielen Nutzern beliebt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Eigenschaften dieses Motors.
Allgemeine Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorart | Dieselmotor |
Zylinderanzahl | 6 |
Leistung | 150 kW (204 PS) |
Hubraum | 6,1 Liter |
Maximales Drehmoment | 900 Nm |
Kraftstoffsystem | Common Rail |
Abgasnorm | Tier 4 |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht des Deutz 6207 sind entscheidend für die Integration in verschiedene Maschinen. Hier sind die relevanten Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 1.200 mm |
Breite | 800 mm |
Höhe | 1.200 mm |
Gewicht | 800 kg |
Leistungsmerkmale
Der Deutz 6207 bietet eine Reihe von Leistungsmerkmalen, die ihn von anderen Motoren abheben. Hier sind einige der wichtigsten Punkte:
- Hohe Effizienz: Der Motor ist so konstruiert, dass er eine hohe Kraftstoffeffizienz bietet, was zu geringeren Betriebskosten führt.
- Robuste Bauweise: Die Materialien und die Konstruktion sind auf Langlebigkeit ausgelegt, was bedeutet, dass der Motor auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
- Wartungsfreundlichkeit: Der Deutz 6207 ist so konzipiert, dass Wartungsarbeiten einfach und schnell durchgeführt werden können, was die Ausfallzeiten minimiert.
- Vielseitigkeit: Dieser Motor kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Traktoren bis hin zu Baumaschinen.
Besondere Merkmale
Einige besondere Merkmale des Deutz 6207, die für die Nutzer von Bedeutung sind:
- Geräuscharm: Der Motor arbeitet leiser als viele seiner Konkurrenten, was den Komfort für den Bediener erhöht.
- Umweltfreundlich: Mit der Einhaltung der Tier 4 Abgasnormen ist der Motor umweltfreundlicher und reduziert die Emissionen.
- Elektronische Steuerung: Die moderne elektronische Steuerung sorgt für eine präzise Leistungsabgabe und optimiert den Kraftstoffverbrauch.
Fazit
Der Deutz 6207 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Motor, der in vielen Anwendungen eingesetzt werden kann. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und besonderen Merkmalen ist er eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der Wert auf Leistung und Effizienz legt.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz 6207
Der Deutz 6207 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Motor bewährt. Viele Besitzer und Mechaniker haben ihre Erfahrungen in Foren und auf Plattformen geteilt, was uns einen guten Einblick in die Stärken und Schwächen dieses Motors gibt. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die aus diesen Diskussionen hervorgehen.
Betreiberfeedback
Die Rückmeldungen von Nutzern sind durchweg positiv, insbesondere in Bezug auf die Leistung und Effizienz des Motors. Hier sind einige häufig genannte Punkte:
- Leistungsstark: Viele Nutzer berichten von der beeindruckenden Leistung, die der Deutz 6207 in verschiedenen Anwendungen bietet, sei es in der Landwirtschaft oder im Bauwesen.
- Kraftstoffeffizienz: Zahlreiche Besitzer heben hervor, dass der Motor im Vergleich zu älteren Modellen eine signifikante Verbesserung der Kraftstoffeffizienz bietet.
- Wartungsfreundlichkeit: Die einfache Zugänglichkeit der Wartungspunkte wird oft gelobt, was die Instandhaltung erleichtert und die Ausfallzeiten reduziert.
Technische Zuverlässigkeit
Die technische Zuverlässigkeit des Deutz 6207 ist ein weiterer Aspekt, der von vielen Nutzern hervorgehoben wird. Hier sind einige Statistiken und Fakten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Lebensdauer | 10.000 Betriebsstunden |
Wartungsintervalle | 500 Betriebsstunden |
Häufigste Probleme | Wenige, meist elektrische Probleme |
Häufige Probleme und Lösungen
Obwohl der Deutz 6207 als zuverlässig gilt, gibt es einige häufige Probleme, die Nutzer erlebt haben. Hier sind die häufigsten und deren Lösungen:
- Elektrische Probleme: Einige Nutzer berichten von sporadischen elektrischen Problemen, die oft durch lose Kabelverbindungen verursacht werden. Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Anschlüsse kann hier Abhilfe schaffen.
- Kraftstofffilterwechsel: Ein verstopfter Kraftstofffilter kann die Leistung beeinträchtigen. Es wird empfohlen, den Filter alle 500 Stunden zu wechseln.
- Kühlmittelverlust: Einige Besitzer haben von Kühlmittelverlust berichtet. Eine regelmäßige Kontrolle des Kühlmittelstands ist wichtig, um Überhitzung zu vermeiden.
Besondere Merkmale und Vorteile
Zusätzlich zu den positiven Erfahrungen und der technischen Zuverlässigkeit gibt es einige besondere Merkmale, die den Deutz 6207 auszeichnen:
- Geringer Geräuschpegel: Nutzer berichten von einem angenehmeren Arbeitsumfeld, da der Motor leiser läuft als viele Konkurrenzprodukte.
- Umweltfreundliche Technologie: Die Einhaltung der Tier 4 Abgasnormen wird von vielen als großer Vorteil angesehen, da sie die Emissionen signifikant reduziert.
- Vielseitigkeit: Der Motor kann in einer Vielzahl von Maschinen eingesetzt werden, was ihn zu einer flexiblen Lösung für verschiedene Anwendungen macht.
Fazit der Nutzererfahrungen
Die Erfahrungen der Nutzer zeigen, dass der Deutz 6207 ein solider Motor ist, der in vielen Bereichen hervorragende Leistungen erbringt. Die Kombination aus Leistung, Effizienz und einfacher Wartung macht ihn zu einer beliebten Wahl für viele Betreiber.