Deutz 6206 Allrad technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten und Eigenschaften des Deutz 6206 Allrad
Der Deutz 6206 Allrad ist ein leistungsstarker Traktor, der in der Landwirtschaft und im Bauwesen weit verbreitet ist. Mit seiner robusten Bauweise und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hat er sich einen Namen gemacht. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und Eigenschaften, die diesen Traktor so besonders machen.
Allgemeine Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 120 PS |
Motorart | Dieselmotor |
Getriebe | Synchrongetriebe |
Antrieb | Allradantrieb |
Tankinhalt | 150 Liter |
Gewicht | 3.500 kg |
Motor und Leistung
Der Motor des Deutz 6206 ist ein echter Kraftprotz. Mit einer Leistung von 120 PS bietet er genügend Power für alle Arten von landwirtschaftlichen Arbeiten. Die Dieselmotor-Technologie sorgt für eine hohe Effizienz und eine lange Lebensdauer.
Kraftstoffverbrauch
Der Kraftstoffverbrauch ist ein entscheidender Faktor für jeden Traktorbesitzer. Der Deutz 6206 hat einen durchschnittlichen Verbrauch von etwa 8 bis 10 Litern pro Stunde, abhängig von der Last und den Einsatzbedingungen. Das ist für einen Traktor dieser Leistungsklasse durchaus akzeptabel.
Getriebe und Antrieb
Das Synchrongetriebe ermöglicht ein reibungsloses Schalten, was besonders in anspruchsvollen Situationen von Vorteil ist. Der Allradantrieb sorgt dafür, dass der Traktor auch in schwierigen Geländen nicht ins Rutschen gerät. Dies ist besonders wichtig, wenn man auf nassen oder unebenen Böden arbeitet.
Reifen und Fahrwerk
Die Bereifung des Deutz 6206 ist auf maximale Traktion ausgelegt. Mit großen, grobstolligen Reifen hat man auch auf schlammigen oder sandigen Böden einen sicheren Halt. Das Fahrwerk ist robust und bietet eine gute Federung, was den Fahrkomfort erhöht.
Reifengröße | Vorne | Hinten |
---|---|---|
Standard | 420/70 R24 | 480/70 R34 |
Bedienung und Komfort
Die Kabine des Deutz 6206 ist geräumig und gut durchdacht. Die Bedienung erfolgt über ein übersichtliches Armaturenbrett, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Die Sitze sind bequem und bieten auch bei längeren Einsätzen einen hohen Komfort.
Sicht und Ergonomie
Ein weiterer Pluspunkt ist die Sicht aus der Kabine. Große Fenster und eine durchdachte Anordnung der Bedienelemente sorgen dafür, dass man immer den Überblick behält. Die Ergonomie ist auf die Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt, was die Arbeit erheblich erleichtert.
Fazit
Der Deutz 6206 Allrad ist ein solider Traktor, der in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Mit seiner starken Leistung, dem effizienten Motor und den durchdachten Features ist er eine gute Wahl für jeden Landwirt oder Bauunternehmer.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz 6206 Allrad
Der Deutz 6206 Allrad hat sich in der Praxis bewährt. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Rückmeldungen von Besitzern und statistischen Daten basieren.
Betreuung und Wartung
Die Wartung des Deutz 6206 ist relativ unkompliziert, was ihn für viele Landwirte attraktiv macht. Hier sind einige wichtige Punkte zur Wartung:
- Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Lebensdauer des Motors.
- Die Filter sollten alle 500 Betriebsstunden gewechselt werden.
- Die Bremsen müssen regelmäßig überprüft werden, insbesondere bei intensiver Nutzung.
Wartungsintervalle
Wartungsart | Intervall |
---|---|
Ölwechsel | alle 500 Stunden |
Filterwechsel | alle 500 Stunden |
Bremsenprüfung | alle 1000 Stunden |
Leistung und Effizienz
Die Leistung des Deutz 6206 wird von vielen Besitzern als sehr gut bewertet. Der Traktor bietet eine hohe Zugkraft und ist in der Lage, schwere Geräte problemlos zu ziehen.
Kraftstoffeffizienz
Die Kraftstoffeffizienz ist ein häufig diskutiertes Thema in Foren. Viele Nutzer berichten von einem Verbrauch von etwa 8 bis 10 Litern pro Stunde, was für die Leistung des Traktors als akzeptabel gilt. Einige Besitzer haben sogar festgestellt, dass der Verbrauch bei optimalen Bedingungen auf bis zu 7 Liter sinken kann.
Benutzerfeedback
Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen angesprochen werden:
- Die Robustheit des Traktors wird oft gelobt. Viele Nutzer berichten von einer langen Lebensdauer ohne größere Probleme.
- Die Allradfunktion wird als besonders nützlich angesehen, insbesondere in unwegsamem Gelände.
- Einige Besitzer haben jedoch auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Reifen regelmäßig zu überprüfen, um die Traktion zu gewährleisten.
Häufige Probleme
Trotz der positiven Erfahrungen gibt es auch einige häufige Probleme, die von Nutzern angesprochen werden:
- Manche Besitzer berichten von Schwierigkeiten mit der Elektronik, insbesondere bei älteren Modellen.
- Einige Nutzer haben Probleme mit der Hydraulik festgestellt, die gelegentlich nachjustiert werden muss.
- Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann in ländlichen Gebieten manchmal eine Herausforderung darstellen.
Fazit der Nutzererfahrungen
Insgesamt zeigt sich, dass der Deutz 6206 Allrad ein zuverlässiger Traktor ist, der in der Praxis gut abschneidet. Die positiven Rückmeldungen über Leistung und Robustheit überwiegen die wenigen negativen Punkte. Besitzer schätzen die einfache Wartung und die Vielseitigkeit des Traktors, was ihn zu einer soliden Wahl für landwirtschaftliche Betriebe macht.