Deutz 6155 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen des Deutz 6155

Der Deutz 6155 ist ein solider Traktor, der in der Landwirtschaft und im Bauwesen weit verbreitet ist. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie darüber nachdenken, sich einen Deutz 6155 zuzulegen oder einfach nur mehr über die technischen Details erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns die wichtigsten Spezifikationen und Merkmale dieses Traktors genauer unter die Lupe nehmen.

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz 6155 ist das Herzstück dieses Traktors. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motorart 4-Zylinder Diesel
Leistung 155 PS
Max. Drehmoment 600 Nm
Hubraum 4.1 Liter
Kraftstoffsystem Common Rail

Der Motor bietet eine hervorragende Leistung, die es dem Traktor ermöglicht, auch in anspruchsvollen Situationen effizient zu arbeiten. Mit einem maximalen Drehmoment von 600 Nm können Sie sicher sein, dass der Deutz 6155 auch schwere Lasten problemlos bewältigt.

Getriebe und Antrieb

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Getriebe. Der Deutz 6155 ist mit einem modernen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Steuerung ermöglicht.

Merkmal Details
Getriebeart Stufenloses Getriebe
Max. Geschwindigkeit 40 km/h
Antrieb Allradantrieb

Das stufenlose Getriebe sorgt für eine sanfte Beschleunigung und eine optimale Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen. Der Allradantrieb bietet zusätzliche Traktion, insbesondere auf unebenem Gelände.

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen und das Gewicht des Deutz 6155 sind ebenfalls entscheidend für seine Leistung und Stabilität.

Merkmal Details
Gesamtgewicht 6.000 kg
Radstand 2.650 mm
Gesamtlänge 4.200 mm
Gesamtbreite 2.300 mm

Mit einem Gesamtgewicht von 6.000 kg bietet der Deutz 6155 eine stabile Basis, die auch bei schweren Arbeiten nicht ins Wanken gerät. Der großzügige Radstand sorgt für eine gute Bodenhaftung und Stabilität.

Funktionen und Ausstattung

Der Deutz 6155 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die die Bedienung erleichtern.

  • Ergonomisches Cockpit mit intuitiver Bedienung
  • Klimaautomatik für optimalen Komfort
  • Hochwertige Beleuchtung für Nachtarbeiten
  • Hydrauliksystem mit hoher Förderleistung

Diese Funktionen machen den Deutz 6155 zu einem benutzerfreundlichen Traktor, der auch bei langen Arbeitstagen für Komfort sorgt.

Fazit

Der Deutz 6155 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Traktor, der für verschiedene Anwendungen in der Landwirtschaft und im Bauwesen geeignet ist. Mit seinen technischen Spezifikationen und durchdachten Funktionen ist er eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der Wert auf Leistung und Effizienz legt.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz 6155

Der Deutz 6155 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen. Viele Besitzer und Mechaniker haben ihre Erfahrungen in verschiedenen Foren geteilt, und es gibt einige interessante Fakten, die potenzielle Käufer kennen sollten. Hier sind einige der häufigsten Rückmeldungen und Statistiken, die die Leistung und Zuverlässigkeit dieses Traktors betreffen.

Leistung und Effizienz

Die Leistung des Deutz 6155 wird von den meisten Nutzern als herausragend beschrieben. Viele berichten von einer hohen Effizienz, insbesondere bei schweren Arbeiten.

Merkmal Details
Kraftstoffverbrauch ca. 8-12 l/h (je nach Einsatz)
Maximale Zugkraft über 6.000 kg

Die meisten Besitzer geben an, dass der Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu anderen Traktoren in dieser Leistungsklasse wettbewerbsfähig ist. Dies ist besonders wichtig für Landwirte, die auf die Betriebskosten achten müssen.

Benutzerfreundlichkeit

Ein weiterer Punkt, der häufig angesprochen wird, ist die Benutzerfreundlichkeit des Deutz 6155. Viele Nutzer schätzen das ergonomische Design des Cockpits und die intuitive Bedienung.

  • Einfacher Zugang zu allen Bedienelementen
  • Bequeme Sitzposition mit guter Sicht
  • Moderne Instrumententafel mit klaren Anzeigen

Die Rückmeldungen zeigen, dass die meisten Fahrer auch bei langen Arbeitsschichten keine Ermüdung verspüren, was für die Produktivität entscheidend ist.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Wartung des Deutz 6155 wird von vielen Besitzern als unkompliziert beschrieben. Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist gut, und die meisten Mechaniker haben Erfahrung mit diesem Modell.

Häufige Wartungsarbeiten

Hier sind einige der häufigsten Wartungsarbeiten, die für den Deutz 6155 empfohlen werden:

  1. Ölwechsel alle 500 Betriebsstunden
  2. Überprüfung der Hydraulikflüssigkeit alle 250 Betriebsstunden
  3. Reinigung oder Austausch des Luftfilters alle 100 Betriebsstunden

Die meisten Besitzer berichten, dass sie mit der Zuverlässigkeit des Traktors sehr zufrieden sind. Es gibt nur wenige Berichte über ernsthafte technische Probleme, was für die Qualität von Deutz spricht.

Feedback aus der Community

In verschiedenen Online-Foren haben Besitzer ihre Erfahrungen geteilt. Hier sind einige häufige Punkte, die angesprochen werden:

  • Die Traktion auf unebenem Gelände wird als hervorragend beschrieben.
  • Die Hydraulikleistung wird als stark und zuverlässig angesehen.
  • Die Geräuschentwicklung im Innenraum ist angenehm niedrig.

Die Community hebt auch hervor, dass der Deutz 6155 eine gute Wahl für verschiedene Anwendungen ist, sei es für die Landwirtschaft, den Bau oder die Landschaftspflege.

Zusammenfassung der Erfahrungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Deutz 6155 in der Praxis viele positive Rückmeldungen erhält. Die Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit macht ihn zu einer beliebten Wahl unter Traktorbesitzern. Die Erfahrungen aus der Community und die statistischen Daten zeigen, dass dieser Traktor sowohl für Profis als auch für Hobbylandwirte eine solide Investition darstellt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *