Deutz 6005 technische Daten und Nutzererfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen des Deutz 6005

Der Deutz 6005 ist ein solider Traktor, der in der Landwirtschaft und im Bauwesen weit verbreitet ist. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Eigenschaften, die diesen Traktor zu einer beliebten Wahl unter Landwirten und Maschinenbauern machen.

Allgemeine Spezifikationen

Modell Motorleistung (kW) Motorleistung (PS) Getriebe Gewicht (kg)
Deutz 6005 75 102 Mechanisch, 12/12 3.200

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz 6005 ist ein leistungsstarker und effizienter Dieselmotor, der für seine Langlebigkeit bekannt ist. Mit einer Leistung von 75 kW (102 PS) bietet er genug Kraft, um auch schwere Arbeiten zu bewältigen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein mechanisches Getriebe mit 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgängen, was eine präzise Steuerung und Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen ermöglicht.

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen des Deutz 6005 sind so gestaltet, dass er sowohl Stabilität als auch Wendigkeit bietet. Hier sind einige wichtige Maße:

Gesamtlänge (mm) Gesamtbreite (mm) Gesamthöhe (mm) Radstand (mm)
3.800 1.800 2.400 2.200

Mit einem Gewicht von 3.200 kg bietet der Traktor eine solide Basis, die auch bei schwierigen Bodenverhältnissen Stabilität gewährleistet. Die Radstand von 2.200 mm sorgt für eine gute Traktion und ein sicheres Fahrverhalten.

Fahrwerk und Lenkung

Das Fahrwerk des Deutz 6005 ist robust und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Die Lenkung ist präzise und ermöglicht eine einfache Manövrierbarkeit, was besonders in engen Räumen von Vorteil ist.

Reifen und Bodenfreiheit

Die Reifen sind speziell für den Einsatz auf verschiedenen Untergründen ausgelegt. Hier sind die wichtigsten Details:

Reifengröße vorne Reifengröße hinten Bodenfreiheit (mm)
12.4 R28 18.4 R38 450

Die Bodenfreiheit von 450 mm ermöglicht es dem Traktor, auch unebenes Gelände problemlos zu befahren, ohne dass es zu Beschädigungen kommt.

Hydrauliksystem

Das hydraulische System des Deutz 6005 ist leistungsstark und vielseitig. Es ermöglicht den Anschluss einer Vielzahl von Anbaugeräten und sorgt für eine effiziente Nutzung der verfügbaren Leistung.

Hydraulikleistung

Hydraulikleistung (l/min) Max. Hubkraft (kg)
50 2.500

Mit einer Hydraulikleistung von 50 l/min und einer maximalen Hubkraft von 2.500 kg ist der Deutz 6005 in der Lage, auch schwere Geräte mühelos zu heben und zu bewegen.

Fazit

Der Deutz 6005 ist ein zuverlässiger Traktor, der sich durch seine robuste Bauweise, hohe Leistung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Ob in der Landwirtschaft oder im Bauwesen, dieser Traktor bietet die nötige Kraft und Effizienz, um die täglichen Herausforderungen zu meistern.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz 6005

Der Deutz 6005 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Partner für viele Landwirte und Bauunternehmer bewährt. Hier sind einige wichtige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Leistungsfähigkeit und Effizienz

Die Leistung des Deutz 6005 wird von vielen Nutzern als herausragend beschrieben. Der Traktor bietet eine hohe Zugkraft und ist in der Lage, auch schwere Anbaugeräte problemlos zu ziehen.

Statistische Daten zur Leistung

Leistungsbereich (PS) Durchschnittlicher Verbrauch (l/h) Maximale Zugkraft (kN)
75 – 102 6 – 8 20

Die meisten Besitzer berichten von einem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 6 bis 8 Litern pro Stunde, was für einen Traktor dieser Leistungsklasse als effizient gilt.

Benutzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufig genannte Punkte:

  • Robuste Bauweise: Viele Nutzer schätzen die Langlebigkeit und Stabilität des Deutz 6005, selbst unter extremen Bedingungen.
  • Einfachheit der Bedienung: Die Bedienoberfläche wird als intuitiv beschrieben, was die Einarbeitung neuer Fahrer erleichtert.
  • Wartungsfreundlichkeit: Die meisten Besitzer berichten, dass Wartungsarbeiten einfach durchzuführen sind, was die Betriebskosten senkt.

Herausforderungen

Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch einige Herausforderungen, die von Nutzern angesprochen werden:

  1. Geräuschpegel: Einige Fahrer empfinden den Geräuschpegel im Innenraum als hoch, insbesondere bei höheren Drehzahlen.
  2. Verfügbarkeit von Ersatzteilen: In ländlichen Gebieten kann es manchmal schwierig sein, bestimmte Ersatzteile schnell zu beschaffen.

Technische Merkmale und Anpassungsfähigkeit

Der Deutz 6005 ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Er kann mit einer Vielzahl von Anbaugeräten ausgestattet werden, was ihn für verschiedene Anwendungen geeignet macht.

Beliebte Anbaugeräte

Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Anbaugeräte, die mit dem Deutz 6005 kombiniert werden:

Anbaugerät Verwendungszweck
Pflug Bodenbearbeitung
Grubber Auflockerung des Bodens
Frontlader Materialhandling

Die Anpassungsfähigkeit des Deutz 6005 macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Betriebe, die unterschiedliche Aufgaben erledigen müssen.

Langzeitbetrieb und Wartung

Die Langzeiterfahrungen von Besitzern zeigen, dass der Deutz 6005 auch nach vielen Betriebsstunden zuverlässig bleibt. Regelmäßige Wartung ist jedoch entscheidend, um die Lebensdauer des Traktors zu maximieren.

Wartungsintervalle

Die empfohlenen Wartungsintervalle sind wie folgt:

Wartungsart Intervall (Betriebsstunden)
Ölwechsel 250
Filterwechsel 500
Allgemeine Inspektion 1.000

Die Einhaltung dieser Intervalle sorgt dafür, dass der Traktor in einem optimalen Zustand bleibt und die Leistung nicht nachlässt.

Fazit der Nutzererfahrungen

Insgesamt zeigt sich, dass der Deutz 6005 eine solide Wahl für Landwirte und Bauunternehmer ist. Die Kombination aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug in der täglichen Arbeit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *