Deutz 5506 Allrad: Technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten des Deutz 5506 Allrad
Der Deutz 5506 Allrad ist ein solider Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Mit seiner robusten Bauweise und den leistungsstarken technischen Spezifikationen ist er für viele Landwirte und Gartenbesitzer eine zuverlässige Wahl. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, die diesen Traktor auszeichnen.
Allgemeine Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | Deutz 5506 Allrad |
Motorleistung | 55 PS |
Motorart | Dieselmotor |
Hubraum | 2.500 cm³ |
Getriebe | Mechanisches Getriebe mit 12 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgängen |
Allradantrieb | Ja |
Gewicht | 2.500 kg |
Tankinhalt | 50 Liter |
Fahrwerk und Abmessungen
Der Deutz 5506 Allrad ist nicht nur für seine Leistung bekannt, sondern auch für seine Stabilität und Wendigkeit. Hier sind einige wichtige Abmessungen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gesamtlänge | 3.600 mm |
Gesamtbreite | 1.800 mm |
Gesamthöhe | 2.400 mm |
Radstand | 2.200 mm |
Bodenfreiheit | 400 mm |
Leistungsmerkmale
Der Deutz 5506 Allrad bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem vielseitigen Arbeitsgerät machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Hydrauliksystem: Das hydraulische System hat eine Förderleistung von 30 l/min, was eine effiziente Bedienung von Anbaugeräten ermöglicht.
- Zapfwelle: Die Zapfwelle hat eine Drehzahl von 540 U/min, ideal für viele landwirtschaftliche Anwendungen.
- Lenkung: Die hydraulische Lenkung sorgt für eine einfache Handhabung, auch bei engen Wendemanövern.
- Reifen: Der Traktor ist mit robusten Reifen ausgestattet, die für verschiedene Bodenverhältnisse geeignet sind.
Besonderheiten und Vorteile
Der Deutz 5506 Allrad hat einige Besonderheiten, die ihn von anderen Traktoren abheben:
- Robustheit: Der Traktor ist für seine Langlebigkeit bekannt und hält auch unter schwierigen Bedingungen stand.
- Wartungsfreundlichkeit: Die Konstruktion ermöglicht einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Komponenten für Wartungsarbeiten.
- Vielseitigkeit: Ob im Ackerbau, im Gartenbau oder im Kommunaleinsatz, der Deutz 5506 kann für viele Anwendungen eingesetzt werden.
Mit diesen technischen Daten und Merkmalen ist der Deutz 5506 Allrad ein zuverlässiger Partner für jeden Landwirt oder Gartenbesitzer, der Wert auf Leistung und Effizienz legt.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz 5506 Allrad
Der Deutz 5506 Allrad hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor bewährt. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Rückmeldungen von Besitzern und statistischen Daten basieren.
Besitzerfeedback
Die Meinungen der Besitzer sind ein guter Indikator für die Leistung und Zuverlässigkeit eines Traktors. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Diskussionen erwähnt werden:
- Leistungsfähigkeit: Viele Besitzer loben die Motorleistung von 55 PS, die für die meisten landwirtschaftlichen Arbeiten ausreichend ist.
- Allradantrieb: Der Allradantrieb wird als besonders vorteilhaft angesehen, insbesondere auf unebenem Gelände oder bei nassen Bedingungen.
- Wartungsfreundlichkeit: Die einfache Zugänglichkeit der Motor- und Hydraulikkomponenten wird häufig hervorgehoben, was die Wartung erleichtert.
- Komfort: Einige Nutzer berichten von einem angenehmen Fahrgefühl, auch bei längeren Einsätzen.
Technische Zuverlässigkeit
Statistiken zeigen, dass der Deutz 5506 Allrad in Bezug auf technische Zuverlässigkeit gut abschneidet. Hier sind einige relevante Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Betriebsstunden pro Jahr | 300-500 Stunden |
Häufigste Wartungsintervalle | Alle 250 Stunden |
Häufigste Probleme | Wartungsbedarf an der Hydraulik |
Vorteile im Einsatz
Die praktischen Vorteile des Deutz 5506 Allrad sind nicht zu übersehen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen und deren Vorteile:
- Feldarbeiten: Ideal für Pflügen, Eggen und Säen. Die Leistung reicht aus, um auch schwerere Geräte zu ziehen.
- Transport: Dank des stabilen Fahrwerks und der guten Traktion eignet sich der Traktor hervorragend für den Transport von Materialien.
- Gartenbau: Viele Gartenbesitzer nutzen den Deutz 5506 für verschiedene Aufgaben, von der Bodenbearbeitung bis zur Pflege von Grünflächen.
Herausforderungen und Lösungen
Trotz seiner vielen Vorteile gibt es auch einige Herausforderungen, die Besitzer des Deutz 5506 Allrad beachten sollten:
- Hydraulikprobleme: Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Problemen mit dem Hydrauliksystem. Regelmäßige Wartung und Überprüfung können hier Abhilfe schaffen.
- Verfügbarkeit von Ersatzteilen: In ländlichen Gebieten kann es manchmal schwierig sein, Ersatzteile schnell zu beschaffen. Es empfiehlt sich, eine Liste von vertrauenswürdigen Lieferanten zu führen.
Mit diesen Informationen und Erfahrungen aus der Praxis wird deutlich, dass der Deutz 5506 Allrad ein solider Traktor ist, der sowohl in der Landwirtschaft als auch im Gartenbau eine wertvolle Unterstützung bietet.