Deutz 5206 technische Daten und Nutzererfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen des Deutz 5206

Der Deutz 5206 ist ein solider Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Mit seiner robusten Bauweise und den zuverlässigen technischen Eigenschaften hat er sich als eine gute Wahl für Landwirte und Hobbygärtner etabliert. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Leistungsmerkmale dieses Modells.

Allgemeine Spezifikationen

Merkmal Wert
Modell Deutz 5206
Motorleistung 60 PS
Motorart Dieselmotor
Getriebe Mechanisch, 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge
Gewicht 2.500 kg
Tankinhalt 50 Liter

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz 5206 ist ein zuverlässiger Dieselmotor, der für seine Langlebigkeit bekannt ist. Mit einer Leistung von 60 PS bietet er genug Kraft, um verschiedene landwirtschaftliche Geräte zu betreiben. Die mechanische Einspritzung sorgt für eine effiziente Kraftstoffnutzung und reduziert den Verbrauch, was für Landwirte von großer Bedeutung ist.

Getriebe und Antrieb

Das mechanische Getriebe mit 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen ermöglicht eine präzise Steuerung und Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen. Der Traktor ist mit einem Allradantrieb ausgestattet, der die Traktion auf unebenem Gelände verbessert. Dies ist besonders wichtig, wenn man auf schlammigen oder steilen Flächen arbeitet.

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen des Deutz 5206 sind für einen Traktor dieser Klasse optimal. Er bietet eine gute Wendigkeit und ist dennoch stabil genug, um schwere Lasten zu ziehen.

Dimension Wert
Gesamtlänge 3.500 mm
Gesamtbreite 1.800 mm
Gesamthöhe 2.300 mm
Radstand 2.200 mm

Hydrauliksystem

Das Hydrauliksystem des Deutz 5206 ist leistungsstark und ermöglicht den Betrieb von verschiedenen Anbaugeräten. Mit einer maximalen Fördermenge von 30 l/min ist es in der Lage, auch größere Geräte effizient zu bedienen. Die Steuerung erfolgt über ein einfaches und benutzerfreundliches System, das eine präzise Handhabung ermöglicht.

Fahrkomfort und Bedienung

Der Fahrkomfort ist ein weiterer Pluspunkt des Deutz 5206. Die Kabine ist geräumig und bietet eine gute Sicht auf die Arbeitsumgebung. Die Bedienelemente sind ergonomisch angeordnet, sodass der Fahrer auch bei längeren Einsätzen nicht ermüdet. Die Federung des Fahrwerks sorgt für eine angenehme Fahrt, selbst auf unebenen Flächen.

Fazit

Der Deutz 5206 ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Traktor, der sich sowohl für den professionellen Einsatz in der Landwirtschaft als auch für den privaten Gebrauch eignet. Mit seinen soliden technischen Daten und der benutzerfreundlichen Bedienung ist er eine wertvolle Investition für jeden, der in der Landwirtschaft tätig ist oder einfach nur einen robusten Traktor für den Gartenbau benötigt.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz 5206

Der Deutz 5206 hat sich über die Jahre einen Namen gemacht. Viele Landwirte und Hobbygärtner haben ihre Erfahrungen mit diesem Traktor geteilt, und die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Hier sind einige interessante Fakten und Erfahrungsberichte, die die Stärken und Schwächen des Deutz 5206 beleuchten.

Beliebtheit und Einsatzgebiete

Der Deutz 5206 wird häufig in verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungen eingesetzt. Von der Feldbearbeitung bis hin zur Pflege von Grünflächen ist er vielseitig einsetzbar. Hier sind einige der häufigsten Einsatzgebiete:

  • Feldbearbeitung
  • Transport von Materialien
  • Wiesenpflege
  • Gartenbau

Statistische Daten zur Nutzung

Laut einer Umfrage unter Deutz-Besitzern in verschiedenen Foren nutzen über 70 Prozent der Befragten den Traktor für landwirtschaftliche Arbeiten. Die restlichen 30 Prozent setzen ihn für private Projekte und Gartenarbeiten ein.

Leistungsbewertung

Die Leistung des Deutz 5206 wird von den Nutzern als zuverlässig und kraftvoll beschrieben. Viele Besitzer berichten von einer hohen Zugkraft, die es ihnen ermöglicht, schwere Geräte ohne Probleme zu betreiben.

Leistungsmerkmal Bewertung (1-5)
Kraftstoffeffizienz 4
Zugkraft 5
Bedienkomfort 4
Wartungsfreundlichkeit 4

Wartung und Pflege

Ein weiterer Punkt, der häufig angesprochen wird, ist die Wartungsfreundlichkeit des Deutz 5206. Viele Besitzer schätzen die einfache Zugänglichkeit der Motor- und Getriebeteile, was die Wartung erheblich erleichtert. Hier sind einige Tipps zur Pflege:

  1. Regelmäßige Ölwechsel durchführen.
  2. Filter regelmäßig reinigen oder wechseln.
  3. Reifen auf den richtigen Druck prüfen.
  4. Hydraulikflüssigkeit regelmäßig kontrollieren.

Feedback aus Foren

In verschiedenen Online-Foren berichten Nutzer von ihren Erfahrungen. Ein häufig genannter Vorteil ist die Robustheit des Traktors. Viele Besitzer haben den Deutz 5206 seit mehreren Jahren im Einsatz und berichten von minimalen Problemen. Einige haben sogar über 10.000 Betriebsstunden ohne größere Reparaturen erreicht.

Schwächen und Herausforderungen

Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch einige Herausforderungen, die Besitzer des Deutz 5206 ansprechen. Dazu gehören:

  • Die Geräuschentwicklung im Innenraum kann bei längeren Fahrten unangenehm sein.
  • Die Standardausstattung könnte für einige Nutzer nicht ausreichend sein, insbesondere wenn zusätzliche Funktionen benötigt werden.

Zusammenfassung der Nutzererfahrungen

Insgesamt zeigt sich, dass der Deutz 5206 ein zuverlässiger Traktor ist, der in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Die Kombination aus Leistung, Wartungsfreundlichkeit und positiver Nutzererfahrung macht ihn zu einer beliebten Wahl unter Landwirten und Gartenbesitzern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *