Deutz 5105 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten des Deutz 5105

Der Deutz 5105 ist ein solider Traktor, der sich in der Landwirtschaft und im Gartenbau bewährt hat. Mit seiner robusten Bauweise und zuverlässigen Technik ist er eine beliebte Wahl unter Landwirten und Hobbygärtnern. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und Eigenschaften dieses Modells.

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz 5105 ist das Herzstück dieses Traktors. Er bietet eine beeindruckende Leistung und sorgt dafür, dass Sie auch in schwierigen Situationen nicht ins Schwitzen kommen. Hier sind die wichtigsten Details:

Merkmal Details
Motorart Dieselmotor
Nennleistung 105 PS
Maximales Drehmoment 400 Nm
Hubraum 4.5 Liter
Abgasnorm Tier 4i

Getriebe und Antrieb

Das Getriebe des Deutz 5105 ist auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Es ermöglicht eine präzise Steuerung und sorgt dafür, dass Sie immer die richtige Geschwindigkeit für Ihre Arbeit haben.

Merkmal Details
Getriebeart Synchrongetriebe
Gänge 16 Vorwärts- und 8 Rückwärtsgänge
Antrieb Allradantrieb

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen des Deutz 5105 sind so gestaltet, dass er sowohl auf dem Feld als auch auf engen Wegen gut manövrierbar ist. Hier sind die wichtigsten Maße:

Merkmal Details
Gesamtlänge 4.200 mm
Gesamtbreite 2.000 mm
Gesamthöhe 2.500 mm
Radstand 2.400 mm
Gewicht 3.500 kg

Hydrauliksystem

Ein leistungsfähiges Hydrauliksystem ist entscheidend für die Vielseitigkeit eines Traktors. Der Deutz 5105 bietet ein robustes Hydrauliksystem, das für verschiedene Anwendungen geeignet ist.

Merkmal Details
Hydrauliksystem Lastschalt-Hydraulik
Hydraulikleistung 60 l/min
Maximale Hubkraft 3.000 kg

Fahrkomfort und Ausstattung

Der Deutz 5105 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel. Die Kabine ist geräumig und bietet eine gute Sicht auf das Arbeitsumfeld. Hier sind einige der Ausstattungsmerkmale:

  • Ergonomisch gestalteter Fahrersitz
  • Klimaautomatik für angenehme Temperaturen
  • Moderne Instrumententafel mit klaren Anzeigen
  • Beheizte Rückspiegel für bessere Sicht

Mit diesen technischen Daten und Eigenschaften ist der Deutz 5105 ein zuverlässiger Partner für alle, die in der Landwirtschaft oder im Gartenbau tätig sind. Egal, ob Sie schwere Geräte ziehen oder einfach nur auf dem Feld arbeiten möchten, dieser Traktor wird Ihnen nicht im Stich lassen.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz 5105

Der Deutz 5105 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Rückmeldungen von Besitzern und statistischen Daten basieren.

Leistungsfähigkeit und Effizienz

Die meisten Besitzer berichten von einer beeindruckenden Leistungsfähigkeit des Deutz 5105. Der Traktor ist in der Lage, auch schwere Geräte problemlos zu ziehen und bietet eine hohe Effizienz bei der Arbeit.

Merkmal Details
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch 6-8 l/h
Maximale Zugkraft 4.500 kg

Benutzerfreundlichkeit

Die Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit des Deutz 5105 werden von vielen Besitzern gelobt. Die Kabine ist geräumig und bietet eine gute Sicht, was die Arbeit auf dem Feld erheblich erleichtert.

Komfortmerkmale

Die folgenden Merkmale tragen zum Fahrkomfort bei:

  • Verstellbarer Fahrersitz
  • Einfach zu bedienende Steuerungselemente
  • Gute Schalldämmung in der Kabine

Wartung und Zuverlässigkeit

Ein weiterer Punkt, der häufig angesprochen wird, ist die Wartungsfreundlichkeit des Deutz 5105. Viele Mechaniker und Besitzer berichten, dass die Wartung unkompliziert ist und die Ersatzteilversorgung gut funktioniert.

Wartungsintervall Details
Ölwechsel alle 250 Betriebsstunden
Filterwechsel alle 500 Betriebsstunden

Besitzerfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind überwiegend positiv. Hier sind einige häufig genannte Punkte:

  1. Robuste Bauweise: Viele Nutzer schätzen die Langlebigkeit des Traktors.
  2. Gute Traktion: Der Allradantrieb sorgt für eine hervorragende Traktion, auch auf unebenem Gelände.
  3. Vielseitigkeit: Der Deutz 5105 kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, von der Feldbearbeitung bis hin zu Transportaufgaben.

Herausforderungen

Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Herausforderungen, die von Besitzern angesprochen werden:

  • Gewicht: Einige Nutzer finden den Traktor etwas schwer, was die Manövrierfähigkeit auf engen Flächen beeinträchtigen kann.
  • Geräuschpegel: In der Kabine kann es bei längeren Einsätzen laut werden, was den Komfort beeinträchtigen kann.

Die Erfahrungen und Fakten zum Deutz 5105 zeigen, dass dieser Traktor eine solide Wahl für Landwirte und Gartenbauer ist. Mit seiner Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit hat er sich einen guten Ruf erarbeitet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *