Deutz 5100 G: Technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten des Deutz 5100 G
Der Deutz 5100 G ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Er bietet eine Kombination aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, die ihn zu einer beliebten Wahl unter Landwirten macht. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und Merkmale dieses Modells.
Motor und Leistung
Der Motor des Deutz 5100 G ist das Herzstück dieses Traktors. Er bietet nicht nur ausreichend Leistung, sondern auch eine hohe Effizienz. Hier sind die wichtigsten Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Motorart | 4-Zylinder Diesel |
Leistung | 100 PS |
Max. Drehmoment | 400 Nm |
Hubraum | 3.600 cm³ |
Kraftstofftankinhalt | 120 Liter |
Getriebe und Antrieb
Das Getriebe des Deutz 5100 G ist so konzipiert, dass es eine einfache Handhabung und eine hohe Flexibilität bietet. Hier sind die Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Getriebeart | Synchronisiertes Getriebe |
Gänge | 24 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge |
Max. Geschwindigkeit | 40 km/h |
Antrieb | Allradantrieb |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht sind entscheidend für die Stabilität und Handhabung des Traktors. Hier sind die relevanten Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Gesamtlänge | 4.200 mm |
Gesamtbreite | 1.800 mm |
Gesamthöhe | 2.500 mm |
Gewicht | 3.500 kg |
Hydrauliksystem
Ein leistungsfähiges Hydrauliksystem ist für viele landwirtschaftliche Anwendungen unerlässlich. Der Deutz 5100 G bietet ein robustes System:
Merkmal | Details |
---|---|
Hydrauliksystem | Lastschalt-Hydraulik |
Hydraulikleistung | 60 l/min |
Max. Hubkraft | 3.000 kg |
Fahrkomfort und Bedienung
Der Deutz 5100 G ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Hier sind einige Merkmale, die den Fahrkomfort erhöhen:
- Ergonomisch gestalteter Fahrersitz mit verstellbarer Rückenlehne
- Intuitive Bedienung mit klar strukturierten Bedienelementen
- Gute Sicht durch große Fenster und niedrige Motorhaube
- Geräuscharmer Betrieb für weniger Ermüdung während langer Arbeitstage
Mit diesen technischen Daten und Merkmalen ist der Deutz 5100 G ein solider Traktor, der sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Hobbylandwirte geeignet ist.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz 5100 G
Der Deutz 5100 G hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf Statistiken, Foren und Rückmeldungen von Besitzern basieren.
Betreiberfeedback
Die Meinungen der Besitzer sind oft der beste Indikator für die Leistung eines Traktors. Hier sind einige häufige Punkte, die in verschiedenen Foren und Diskussionen erwähnt werden:
- Die Leistung des Motors wird allgemein als stark und zuverlässig beschrieben. Viele Nutzer berichten von einer problemlosen Nutzung unter verschiedenen Bedingungen.
- Die Wendigkeit des Traktors wird positiv hervorgehoben. Besonders in engen Feldern oder beim Wenden auf der Straße zeigt der Deutz 5100 G seine Stärken.
- Die Hydraulikleistung wird als ausreichend für die meisten landwirtschaftlichen Anwendungen angesehen. Besitzer berichten von einer schnellen Reaktion und einer hohen Hubkraft.
- Einige Nutzer haben jedoch auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Wartung regelmäßig durchzuführen, um die Leistung langfristig zu sichern.
Technische Fakten und Statistiken
Hier sind einige technische Fakten, die auf statistischen Daten basieren und die Leistung des Deutz 5100 G unterstützen:
Merkmal | Details |
---|---|
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch | 6-8 l/h |
Maximale Zugkraft | 4.500 kg |
Wartungsintervall | 500 Stunden |
Garantiezeit | 2 Jahre oder 2.000 Betriebsstunden |
Häufige Probleme und Lösungen
Wie bei jedem Traktor gibt es auch beim Deutz 5100 G einige häufige Probleme, die von Besitzern angesprochen werden. Hier sind einige davon sowie mögliche Lösungen:
- Hydraulikprobleme: Einige Nutzer berichten von leichten Undichtigkeiten im Hydrauliksystem. Eine regelmäßige Überprüfung der Dichtungen kann hier Abhilfe schaffen.
- Motorüberhitzung: Bei intensiver Nutzung kann es zu Überhitzung kommen. Es wird empfohlen, den Kühler regelmäßig zu reinigen und die Kühlmittelstände zu überprüfen.
- Elektrische Probleme: Einige Besitzer haben von Schwierigkeiten mit der Elektrik berichtet. Eine gründliche Überprüfung der Verkabelung und der Sicherungen kann helfen, diese Probleme zu beheben.
Wartung und Pflege
Die richtige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung des Deutz 5100 G. Hier sind einige Tipps, die von erfahrenen Besitzern empfohlen werden:
- Regelmäßige Ölwechsel sind unerlässlich, um den Motor in Top-Zustand zu halten.
- Die Filter sollten alle 500 Stunden gewechselt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Die Reifen sollten regelmäßig auf den richtigen Druck überprüft werden, um die Traktion und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.
- Eine gründliche Reinigung nach der Arbeit kann helfen, Schmutz und Ablagerungen zu vermeiden, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
Mit diesen Informationen und Erfahrungen aus der Praxis können potenzielle Käufer und Besitzer des Deutz 5100 G eine fundierte Entscheidung treffen und das Beste aus ihrem Traktor herausholen.