Deutz 5100 G GS: Technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten des Deutz 5100 G GS
Der Deutz 5100 G GS ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Wenn Sie ein Auto- oder Traktorbesitzer sind, der auf der Suche nach einem robusten und effizienten Fahrzeug ist, dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns die technischen Daten und Eigenschaften dieses Modells genauer unter die Lupe nehmen.
Leistungsmerkmale
Der Deutz 5100 G GS bietet eine beeindruckende Leistung, die für verschiedene Anwendungen in der Landwirtschaft geeignet ist. Hier sind einige der wichtigsten Leistungsmerkmale:
Merkmal | Details |
---|---|
Motorleistung | 100 PS |
Motorart | 4-Zylinder Diesel |
Getriebe | Mechanisches Getriebe mit 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgängen |
Maximales Drehmoment | 400 Nm |
Tankinhalt | 100 Liter |
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht des Deutz 5100 G GS sind ebenfalls entscheidend für seine Einsatzmöglichkeiten. Hier sind die relevanten Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Gesamtgewicht | 3.500 kg |
Radstand | 2.300 mm |
Gesamtlänge | 4.000 mm |
Gesamtbreite | 1.800 mm |
Höhe | 2.500 mm |
Fahrwerk und Antrieb
Das Fahrwerk und der Antrieb sind entscheidend für die Leistung und Stabilität des Traktors. Der Deutz 5100 G GS ist mit einem robusten Fahrwerk ausgestattet, das für verschiedene Geländebedingungen geeignet ist.
Antriebssystem
- 4WD (Allradantrieb) für bessere Traktion
- Hydraulisches System mit einer Hubkraft von bis zu 3.000 kg
- Hochwertige Reifen für optimalen Grip
Fahrwerk
- Vorderradaufhängung mit unabhängigen Federbeinen
- Hinterachse mit verstärkter Konstruktion
- Stabilität auch bei schweren Lasten
Komfort und Bedienung
Der Deutz 5100 G GS ist nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel. Die Kabine ist ergonomisch gestaltet und bietet eine gute Sicht auf das Arbeitsumfeld.
Merkmal | Details |
---|---|
Kabine | Geräumig mit Klimaanlage |
Sitz | Verstellbarer Komfortsitz |
Bedienelemente | Intuitive Anordnung für einfache Bedienung |
Zusätzliche Funktionen
Der Deutz 5100 G GS bietet auch eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Landwirte machen.
- Hydraulische Steuerung für Anbaugeräte
- Verschiedene Anbaugeräte können leicht angeschlossen werden
- Wartungsfreundliches Design für einfache Instandhaltung
Mit diesen technischen Daten und Merkmalen ist der Deutz 5100 G GS ein Traktor, der sowohl in der Leistung als auch im Komfort überzeugt. Egal, ob Sie auf dem Feld oder im Garten arbeiten, dieser Traktor wird Ihnen die nötige Unterstützung bieten.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz 5100 G GS
Der Deutz 5100 G GS hat sich in der Praxis als zuverlässiger Partner für viele Landwirte und Gartenbauer bewährt. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf verschiedenen Foren und von Besitzern gesammelt wurden.
Leistungsbewertung
Die Motorleistung von 100 PS wird von den meisten Nutzern als ausreichend für die meisten landwirtschaftlichen Anwendungen angesehen. Viele Besitzer berichten, dass der Traktor auch bei schweren Arbeiten, wie dem Ziehen von Anhängern oder dem Einsatz von Anbaugeräten, eine gute Leistung zeigt.
Bewertungskriterium | Bewertung (1-5) |
---|---|
Motorleistung | 4.5 |
Kraftstoffeffizienz | 4.0 |
Komfort der Kabine | 4.2 |
Wartungsfreundlichkeit | 4.3 |
Kraftstoffeffizienz
Ein häufiges Thema in den Foren ist die Kraftstoffeffizienz des Deutz 5100 G GS. Viele Nutzer berichten von einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 6 bis 8 Litern Diesel pro Stunde, abhängig von der Art der Arbeit und dem Gelände. Dies wird als akzeptabel angesehen, insbesondere für einen Traktor dieser Leistungsklasse.
Tipps zur Kraftstoffoptimierung
- Regelmäßige Wartung des Motors
- Reifendruck regelmäßig überprüfen
- Optimale Drehzahl während des Betriebs halten
Komfort und Ergonomie
Die Kabine des Deutz 5100 G GS wird von vielen Besitzern als angenehm und komfortabel beschrieben. Die gute Sicht und die ergonomische Anordnung der Bedienelemente erleichtern die Arbeit erheblich.
Besitzerfeedback zur Kabine
- Geräumig genug für lange Arbeitstage
- Effektive Klimaanlage, die auch an heißen Tagen für Komfort sorgt
- Verstellbarer Sitz, der auch bei unebenen Fahrten stabil bleibt
Wartungs- und Reparaturerfahrungen
Die Wartungsfreundlichkeit des Deutz 5100 G GS wird von vielen Nutzern positiv hervorgehoben. Die meisten Teile sind leicht zugänglich, was die Durchführung von Routinewartungen erleichtert.
Häufige Wartungsarbeiten
- Ölwechsel alle 250 Betriebsstunden
- Filterwechsel alle 500 Betriebsstunden
- Regelmäßige Überprüfung der Hydraulikflüssigkeit
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit
Die Haltbarkeit des Deutz 5100 G GS wird in vielen Foren als herausragend beschrieben. Viele Besitzer berichten von einer langen Lebensdauer des Traktors, selbst bei intensiver Nutzung.
Besitzerberichte zur Haltbarkeit
- Einige Nutzer haben über 5.000 Betriebsstunden ohne größere Probleme erreicht
- Wenig Verschleiß an den Antriebskomponenten
- Robuste Bauweise, die auch rauen Bedingungen standhält
Die gesammelten Erfahrungen und Fakten zeigen, dass der Deutz 5100 G GS ein solider Traktor ist, der in der Praxis überzeugt. Die Kombination aus Leistung, Komfort und Wartungsfreundlichkeit macht ihn zu einer beliebten Wahl unter Landwirten und Gartenbauern.