Deutz 4070 E technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten des Deutz 4070 E

Der Deutz 4070 E ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Er bietet eine Kombination aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, die ihn zu einer beliebten Wahl unter Landwirten macht. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und Merkmale, die diesen Traktor auszeichnen.

Motor und Leistung

Der Motor ist das Herzstück eines jeden Traktors, und der Deutz 4070 E bildet da keine Ausnahme. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motorart Dieselmotor
Leistung 70 PS (51 kW)
Max. Drehmoment 250 Nm
Hubraum 3,6 l
Kraftstofftankinhalt 60 l

Getriebe und Antrieb

Das Getriebe des Deutz 4070 E ist darauf ausgelegt, eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung zu gewährleisten. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Getriebeart Synchronisiertes Getriebe
Gänge 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge
Max. Geschwindigkeit 30 km/h
Antrieb Allradantrieb

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen und das Gewicht des Deutz 4070 E sind entscheidend für seine Manövrierfähigkeit und Stabilität. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Gesamtgewicht 3.200 kg
Radstand 2.300 mm
Gesamtlänge 4.000 mm
Gesamtbreite 1.800 mm
Höhe 2.500 mm

Ausstattung und Komfort

Der Deutz 4070 E ist nicht nur leistungsstark, sondern auch komfortabel für den Fahrer. Hier sind einige der Ausstattungsmerkmale:

  • Ergonomischer Fahrersitz mit verstellbarer Rückenlehne
  • Klima- und Belüftungssystem
  • Hydraulische Lenkung für einfaches Manövrieren
  • Moderne Instrumententafel mit klaren Anzeigen
  • Beleuchtungssystem für Nachtarbeit

Hydrauliksystem

Ein effektives Hydrauliksystem ist für die Durchführung vieler landwirtschaftlicher Arbeiten unerlässlich. Der Deutz 4070 E bietet:

Merkmal Details
Hydrauliksystemtyp Offenes System
Max. Hydraulikdruck 180 bar
Hydraulikanschlüsse 2 doppeltwirkende Anschlüsse

Der Deutz 4070 E ist ein solider Traktor, der sowohl in der Leistung als auch in der Ausstattung überzeugt. Mit seinen technischen Spezifikationen ist er bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz 4070 E

Der Deutz 4070 E hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen, der von vielen Landwirten geschätzt wird. Hier sind einige Fakten und Erfahrungen, die auf statistischen Daten und Rückmeldungen von Besitzern basieren.

Betreiberfeedback

Die Rückmeldungen von Besitzern sind entscheidend, um ein umfassendes Bild von einem Traktor zu erhalten. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Diskussionen erwähnt werden:

  • Leistung: Viele Nutzer berichten von der starken Motorleistung, die auch bei schweren Arbeiten nicht nachlässt.
  • Kraftstoffeffizienz: Der Deutz 4070 E wird oft für seinen geringen Kraftstoffverbrauch gelobt, was ihn wirtschaftlich macht.
  • Wartungsfreundlichkeit: Besitzer schätzen die einfache Zugänglichkeit der Motorbauteile, was die Wartung erleichtert.
  • Komfort: Der Fahrersitz und die Ergonomie werden häufig positiv hervorgehoben, was längere Arbeitsstunden angenehmer macht.

Technische Fakten

Hier sind einige technische Fakten, die die Leistung und Effizienz des Deutz 4070 E untermauern:

Merkmal Details
Max. Zugkraft 3.500 kg
Hydraulikfördermenge 50 l/min
Max. Anhängelast 5.000 kg
Wendekreis 4,2 m

Häufige Probleme und Lösungen

Wie bei jedem Traktor gibt es auch beim Deutz 4070 E einige häufige Probleme, die von Besitzern angesprochen werden. Hier sind einige davon sowie mögliche Lösungen:

  1. Hydraulikprobleme: Einige Nutzer berichten von unzureichendem Druck im Hydrauliksystem. Eine regelmäßige Überprüfung der Hydraulikflüssigkeit und der Dichtungen kann hier Abhilfe schaffen.
  2. Elektrikprobleme: Gelegentlich treten Probleme mit der Elektrik auf. Eine gründliche Überprüfung der Kabelverbindungen und Sicherungen wird empfohlen.
  3. Motorüberhitzung: Bei intensiver Nutzung kann es zu Überhitzung kommen. Eine regelmäßige Reinigung des Kühlsystems und die Überprüfung des Kühlmittels sind wichtig.

Wartung und Pflege

Die richtige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit des Deutz 4070 E. Hier sind einige Tipps, die von erfahrenen Besitzern empfohlen werden:

  • Regelmäßige Ölwechsel alle 250 Betriebsstunden.
  • Überprüfung und Austausch der Luftfilter alle 500 Betriebsstunden.
  • Hydraulikflüssigkeit alle 1.000 Betriebsstunden wechseln.
  • Reifen regelmäßig auf Druck und Abnutzung überprüfen.

Der Deutz 4070 E hat sich als robuster und zuverlässiger Traktor etabliert, der sowohl in der Leistung als auch in der Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Die Erfahrungen und Rückmeldungen von Besitzern zeigen, dass er für viele landwirtschaftliche Anwendungen bestens geeignet ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *