Deutz 3050 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Eigenschaften des Deutz 3050

Der Deutz 3050 ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft und im Bauwesen geschätzt wird. Mit seiner robusten Bauweise und den leistungsstarken technischen Daten ist er ein zuverlässiger Partner für viele Landwirte und Maschinenführer. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Spezifikationen und die Eigenschaften dieses Modells.

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz 3050 ist das Herzstück dieses Traktors. Er bietet eine beeindruckende Leistung, die für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Hier sind die wichtigsten Details:

Merkmal Details
Motorart Dieselmotor
Leistung 50 PS
Hubraum 2.500 cm³
Kraftstofftankinhalt 60 Liter

Kraftübertragung

Die Kraftübertragung ist entscheidend für die Effizienz eines Traktors. Der Deutz 3050 verfügt über ein zuverlässiges Getriebe, das eine optimale Leistung gewährleistet.

Merkmal Details
Getriebeart Mechanisches Getriebe
Gänge 6 Vorwärtsgänge, 2 Rückwärtsgänge
Maximale Geschwindigkeit 25 km/h

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen des Deutz 3050 sind ebenfalls wichtig, um seine Einsatzmöglichkeiten zu verstehen. Hier sind die relevanten Maße:

Merkmal Details
Gesamtlänge 3.800 mm
Gesamtbreite 1.800 mm
Gesamthöhe 2.400 mm
Gewicht 1.800 kg

Wendekreis und Bodenfreiheit

Ein kleiner Wendekreis und eine angemessene Bodenfreiheit sind für die Manövrierfähigkeit in engen Räumen entscheidend.

Merkmal Details
Wendekreis 3.500 mm
Bodenfreiheit 400 mm

Ausstattung und Komfort

Der Deutz 3050 ist nicht nur leistungsstark, sondern bietet auch eine komfortable Kabine für den Fahrer. Hier sind einige der Ausstattungsmerkmale:

Merkmal Details
Fahrersitz Verstellbar, gepolstert
Lenkrad Verstellbar
Heizung Ja
Radio Optional

Mit diesen technischen Daten und Eigenschaften ist der Deutz 3050 ein solider Traktor, der sowohl für den täglichen Einsatz als auch für spezielle Aufgaben geeignet ist. Egal, ob Sie auf dem Feld arbeiten oder im Bauwesen tätig sind, dieser Traktor bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz 3050

Der Deutz 3050 hat sich über die Jahre einen Namen gemacht, und das nicht ohne Grund. Viele Besitzer und Mechaniker haben ihre Erfahrungen in Foren und auf Plattformen geteilt, die wertvolle Einblicke in die Leistung und Zuverlässigkeit dieses Traktors geben. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die aus diesen Diskussionen hervorgehen.

Leistung und Zuverlässigkeit

Die meisten Besitzer sind sich einig, dass der Deutz 3050 eine solide Leistung bietet. Der Motor läuft zuverlässig und hat sich in verschiedenen Einsatzbereichen bewährt. Hier sind einige häufige Rückmeldungen:

  • Gute Kraftstoffeffizienz, besonders bei längeren Einsätzen.
  • Robuste Bauweise, die auch in schwierigen Bedingungen standhält.
  • Wenig Wartungsaufwand, was ihn für Landwirte attraktiv macht.

Leistungsstatistiken

Eine Umfrage unter Besitzern ergab folgende statistische Daten zur Leistung des Deutz 3050:

Merkmal Durchschnittswerte
Kraftstoffverbrauch 5-7 Liter pro Stunde
Maximale Zugkraft 2.500 kg
Lebensdauer des Motors Über 10.000 Betriebsstunden

Komfort und Bedienbarkeit

Ein weiterer Punkt, der häufig angesprochen wird, ist der Komfort des Fahrers. Die Kabine des Deutz 3050 ist geräumig und bietet eine gute Sicht. Hier sind einige Aspekte, die von den Nutzern hervorgehoben werden:

  • Verstellbarer Fahrersitz für individuelle Anpassung.
  • Gute Geräuschdämmung, was längere Einsätze angenehmer macht.
  • Einfach zu bedienende Steuerungselemente.

Ergonomie und Ausstattung

Die Ergonomie des Deutz 3050 ist ein weiterer Pluspunkt. Viele Nutzer berichten von der Benutzerfreundlichkeit der Bedienelemente:

Merkmal Details
Lenkradverstellung Ja, für optimale Sitzposition
Heizung und Belüftung Effizient und schnell
Instrumententafel Übersichtlich und gut ablesbar

Wartung und Reparatur

Die Wartung des Deutz 3050 wird von vielen Besitzern als unkompliziert beschrieben. Ersatzteile sind in der Regel leicht erhältlich, und die meisten Mechaniker sind mit diesem Modell vertraut. Hier sind einige häufige Wartungsaspekte:

  • Regelmäßiger Ölwechsel alle 250 Betriebsstunden.
  • Überprüfung der Kühlflüssigkeit und des Kraftstofffilters.
  • Reparaturen sind oft kostengünstig und einfach durchzuführen.

Häufige Probleme

Trotz seiner Robustheit gibt es einige häufige Probleme, die von Besitzern gemeldet werden:

Problem Häufigkeit
Startprobleme bei kaltem Wetter Gelegentlich
Leckagen an Hydraulikschläuchen Selten
Verschleiß der Bremsbeläge Regelmäßig

Die gesammelten Erfahrungen und Rückmeldungen zeigen, dass der Deutz 3050 ein zuverlässiger und leistungsstarker Traktor ist, der sich in der Praxis bewährt hat. Die Kombination aus Leistung, Komfort und einfacher Wartung macht ihn zu einer beliebten Wahl unter Landwirten und Maschinenführern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *