Deutz 3006 technische Daten und Erfahrungen


Technische Daten und Spezifikationen des Deutz 3006

Der Deutz 3006 ist ein Traktor, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist. Er bietet eine solide Leistung und Zuverlässigkeit, die für viele Landwirte und Gartenbesitzer von entscheidender Bedeutung sind. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Daten und die wichtigsten Merkmale dieses Modells.

Motor und Leistung

Der Motor des Deutz 3006 ist das Herzstück dieses Traktors. Er bietet eine beeindruckende Leistung, die für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen:

Merkmal Details
Motorart Dieselmotor
Leistung 50 PS
Hubraum 2.500 cm³
Kraftstoffsystem Direkteinspritzung
Max. Drehmoment 180 Nm

Getriebe und Antrieb

Das Getriebe des Deutz 3006 ist darauf ausgelegt, eine optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Getriebeart Mechanisches Getriebe
Gänge 6 Vorwärtsgänge, 2 Rückwärtsgänge
Antrieb Allradantrieb (optional)

Abmessungen und Gewicht

Die Abmessungen und das Gewicht des Deutz 3006 sind ebenfalls wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Traktors berücksichtigt werden sollten. Hier sind die relevanten Daten:

Merkmal Details
Gesamtlänge 3.500 mm
Gesamtbreite 1.600 mm
Höhe 2.300 mm
Gewicht 1.800 kg

Hydrauliksystem

Das Hydrauliksystem des Deutz 3006 ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das die Vielseitigkeit des Traktors erhöht. Hier sind die Details:

Merkmal Details
Hydrauliksystem Öffentliches Hydrauliksystem
Max. Hydraulikdruck 150 bar
Hydraulikleistung 30 l/min

Fahrkomfort und Ausstattung

Der Deutz 3006 bietet nicht nur Leistung, sondern auch Komfort für den Fahrer. Hier sind einige der Ausstattungsmerkmale:

  • Verstellbarer Fahrersitz für optimalen Komfort
  • Einfach zu bedienende Steuerungselemente
  • Gute Sichtbarkeit durch große Fenster
  • Robuste Bauweise für Langlebigkeit

Der Deutz 3006 ist ein zuverlässiger Traktor, der sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Hobbygärtner geeignet ist. Mit seinen soliden technischen Daten und der durchdachten Ausstattung ist er eine gute Wahl für alle, die Wert auf Leistung und Komfort legen.

Erfahrungen und Fakten zum Deutz 3006

Der Deutz 3006 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Traktor erwiesen. Viele Besitzer und Mechaniker haben ihre Erfahrungen in Foren und auf Plattformen geteilt, was uns wertvolle Einblicke in die Stärken und Schwächen dieses Modells gibt. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die aus diesen Diskussionen hervorgehen.

Betreuung und Wartung

Die Wartung des Deutz 3006 ist für viele Besitzer ein zentrales Thema. Hier sind einige häufige Punkte, die in den Foren angesprochen werden:

  • Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Lebensdauer des Motors.
  • Die Kühlmittelkontrolle sollte regelmäßig durchgeführt werden, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Die Hydraulikflüssigkeit muss ebenfalls regelmäßig überprüft und gewechselt werden.

Wartungskosten

Die Wartungskosten für den Deutz 3006 sind im Vergleich zu anderen Traktoren in seiner Klasse moderat. Hier eine Übersicht:

Wartungsart Durchschnittliche Kosten
Ölwechsel 80 – 120 Euro
Kühlmittelwechsel 50 – 80 Euro
Hydraulikflüssigkeitswechsel 60 – 100 Euro

Leistung und Effizienz

Die Leistung des Deutz 3006 wird von vielen Besitzern gelobt. Er bietet eine gute Balance zwischen Kraft und Kraftstoffeffizienz. Hier sind einige Rückmeldungen:

  • Die 50 PS reichen für die meisten landwirtschaftlichen Anwendungen aus.
  • Die Kraftstoffeffizienz liegt bei etwa 5 bis 7 Litern pro Stunde, abhängig von der Last.
  • Die Zugkraft ist beeindruckend, was ihn ideal für schwere Arbeiten macht.

Beliebte Anwendungen

Besitzer nutzen den Deutz 3006 für verschiedene Anwendungen:

  1. Feldbearbeitung und Pflügen
  2. Transport von Materialien
  3. Garten- und Landschaftspflege
  4. Futterernte

Benutzerfeedback

Das Feedback von Besitzern ist überwiegend positiv. Hier sind einige häufige Kommentare:

  • „Der Deutz 3006 ist einfach zu bedienen und hat eine gute Sicht.“
  • „Ich schätze die Robustheit und Langlebigkeit des Traktors.“
  • „Die Ersatzteilversorgung ist gut, was die Wartung erleichtert.“

Herausforderungen

Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es auch einige Herausforderungen, die Besitzer ansprechen:

  • Die Geräuschentwicklung im Innenraum könnte verbessert werden.
  • Einige Benutzer berichten von Schwierigkeiten mit der Hydraulik bei kaltem Wetter.

Der Deutz 3006 hat sich als solider Traktor etabliert, der sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Hobbygärtner geeignet ist. Die Erfahrungen der Benutzer zeigen, dass er in vielen Bereichen überzeugt, während es auch einige Punkte gibt, die verbessert werden könnten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *