Deutz 2807 technische Daten und Erfahrungen
Technische Daten und Leistungsmerkmale des Deutz 2807
Der Deutz 2807 ist ein solider Motor, der in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in landwirtschaftlichen Maschinen und Nutzfahrzeugen, eingesetzt wird. Wenn Sie ein Fahrzeug mit diesem Motor besitzen oder darüber nachdenken, eines zu kaufen, sollten Sie sich mit den technischen Spezifikationen und den Leistungsmerkmalen vertraut machen. Hier sind die wichtigsten Details, die Sie wissen sollten.
Allgemeine Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorart | Dieselmotor |
Zylinderanzahl | 6 |
Leistung | 75 kW (102 PS) |
Max. Drehmoment | 300 Nm |
Hubraum | 4.200 cm³ |
Kraftstoffsystem | Direkteinspritzung |
Leistungsmerkmale
Der Deutz 2807 bietet eine beeindruckende Leistung, die für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Mit einer maximalen Leistung von 102 PS und einem Drehmoment von 300 Nm ist dieser Motor in der Lage, schwere Lasten zu ziehen und anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Die direkteinspritzende Technologie sorgt für eine effiziente Verbrennung, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen führt.
Kraftstoffverbrauch
Ein wichtiger Aspekt für jeden Fahrzeugbesitzer ist der Kraftstoffverbrauch. Der Deutz 2807 ist bekannt für seine Effizienz. Im Durchschnitt liegt der Verbrauch bei etwa 8 bis 10 Litern pro 100 Kilometer, abhängig von der Last und den Fahrbedingungen. Dies macht ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Landwirte und Unternehmer, die auf die Betriebskosten achten müssen.
Abmessungen und Gewicht
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 1.200 mm |
Breite | 800 mm |
Höhe | 1.000 mm |
Gewicht | 500 kg |
Die Abmessungen des Deutz 2807 machen ihn kompakt genug, um in verschiedenen Maschinen eingesetzt zu werden, ohne dabei an Leistung zu verlieren. Mit einem Gewicht von 500 kg ist er robust, aber dennoch leicht genug, um die Mobilität nicht zu beeinträchtigen.
Wartung und Zuverlässigkeit
Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie als Fahrzeugbesitzer beachten sollten, ist die Wartung. Der Deutz 2807 ist für seine Zuverlässigkeit bekannt. Regelmäßige Wartung und der Einsatz von hochwertigen Ersatzteilen sind jedoch entscheidend, um die Lebensdauer des Motors zu maximieren. Achten Sie darauf, die Ölwechselintervalle einzuhalten und den Kraftstofffilter regelmäßig zu überprüfen.
Besondere Merkmale
Der Deutz 2807 hat einige besondere Merkmale, die ihn von anderen Motoren abheben:
- Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
- Geringer Geräuschpegel im Betrieb
- Einfacher Zugang zu Wartungspunkten
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Maschinen
Mit diesen Eigenschaften ist der Deutz 2807 eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Motor ist.
Erfahrungen und Fakten zum Deutz 2807
Der Deutz 2807 hat sich in der Praxis als zuverlässiger Motor erwiesen, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird. Hier sind einige wichtige Fakten und Erfahrungen von Besitzern, die Ihnen helfen können, ein besseres Verständnis für diesen Motor zu bekommen.
Betreiberfeedback
Die Rückmeldungen von Besitzern des Deutz 2807 sind überwiegend positiv. Viele Nutzer schätzen die Robustheit und die Leistungsfähigkeit des Motors. Hier sind einige häufige Punkte, die in Foren und Bewertungen erwähnt werden:
- Hohe Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen
- Geringer Wartungsaufwand, wenn regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden
- Gute Kraftstoffeffizienz, besonders bei schweren Lasten
- Leiser Betrieb, was für eine angenehme Arbeitsumgebung sorgt
Häufige Probleme
Trotz der positiven Rückmeldungen gibt es einige Punkte, die von Besitzern als verbesserungswürdig angesehen werden:
- Gelegentliche Probleme mit der Elektrik, insbesondere bei älteren Modellen
- Wartungsintervalle müssen strikt eingehalten werden, um größere Schäden zu vermeiden
- Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen kann in ländlichen Gebieten eingeschränkt sein
Statistische Daten
Laut verschiedenen Quellen und Statistiken ist der Deutz 2807 in der Landwirtschaft und im Bauwesen weit verbreitet. Hier sind einige interessante Zahlen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Marktanteil in der Landwirtschaft | ca. 15% |
Durchschnittliche Lebensdauer | 10.000 Betriebsstunden |
Wartungskosten pro Jahr | ca. 500 – 800 Euro |
Lebensdauer und Wartung
Die durchschnittliche Lebensdauer von 10.000 Betriebsstunden ist ein wichtiger Faktor für viele Käufer. Besitzer berichten, dass bei ordnungsgemäßer Wartung und Pflege der Motor sogar noch länger halten kann. Regelmäßige Ölwechsel und der Austausch von Filtern sind entscheidend, um die Leistung zu erhalten.
Tipps von Besitzern
Hier sind einige Tipps, die von erfahrenen Besitzern des Deutz 2807 gegeben werden:
- Halten Sie sich an die empfohlenen Wartungsintervalle.
- Verwenden Sie nur hochwertige Ersatzteile und Schmierstoffe.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Elektrik, um Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Führen Sie eine gründliche Reinigung des Motors durch, um Ablagerungen zu vermeiden.
Diese Tipps können Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihres Deutz 2807 zu verlängern und die Betriebskosten zu minimieren.